Außergewöhnliche Berufe

Magst du Außergewöhnliches? Informiert auf einen Blick: Wir zeigen dir Berufe, die du sicher noch nicht auf dem Schirm hattest und die alles andere als 08/15 sind.

Ein Beruf für Perfektionistinnen und Perfektionisten

Instrumentenbauerinnen und -bauer arbeiten an der Schnittstelle von Handwerk und Musik. Sie kennen sich hervorragend mit Materialien aus und wissen alles über die Beschaffenheit der Instrumente, die sie bauen. Neben der Herstellung gehören das Reparieren, Warten und Prüfen sowie spezielle Restaurationsarbeiten zu ihren Tätigkeiten. Außerdem beraten sie die Kundschaft.

ARBEITSBEREICHE: Im Handwerk und in der Industrie

VORAUSSETZUNGEN: Gutes musikalisches Gehör, handwerkliches Geschick, Genauigkeit

ZUGANG: 3-jährige duale Ausbildung

Profis für digitale Spiele und Bildung

Game-Designerinnen und Designer erstellen und realisieren Konzepte für Computer-, Video- und Handyspiele. Je nach Zielgruppe entwerfen sie Action- und Adventurespiele, aber auch Lernspiele für Kinder oder Strategiespiele zur Unternehmensplanung.

ARBEITSBEREICHE: Bei Softwareentwicklern für Computer-, Video- und Handyspiele

VORAUSSETZUNGEN: Gute Computerkenntnisse, Interesse an der Spieleentwicklung, Kreativität, technisches Verständnis, grafische Begabung, Sorgfalt, Fantasie, Spaß an Mathematik

ZUGANG: Ausbildung oder Studium

Maßarbeit am Auge

Okularistinnen und Okularisten stellen natürlich aussehende Augenprothesen her. Diese werden aus Glas- oder Kunststoff-Rohlingen handgefertigt. Gemeinsam suchen sie mit ihren Patientinnen und Patienten den Farbrohling und das passende Modell aus. Die Prothese wird bearbeitet und die Iris wird kunstvoll mit Äderchen, Pünktchen oder Sprenkeln gestaltet und schließlich an die Augenhöhle der Patientinnen und Patienten angepasst.

ARBEITSBEREICHE: Der Beruf vereint die Arbeit im medizinischen Bereich in Praxen mit handwerklichem Geschick.

VORAUSSETZUNGEN: Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten, viel Empathie und Fingerspitzengefühl

ZUGANG: 6-jährige Ausbildung

Du willst noch mehr Außergewöhnliches entdecken? Dann folge uns auf Instagram und bleibe auf dem Laufenden!

Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.   Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an...
Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.   Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an...

Schau-rein

Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.
 
Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an der Hochschule und im Unternehmen.
 
Er plant, tüftelt, konstruiert und kann direkt miterleben, wie seine Ideen in der Werkstatt oder Produktion umgesetzt werden.
Technisches Verständnis, Mathe, Teamarbeit und Präzision gehören für ihn zum Alltag.
 
Maschinenbau ist mehr als Theorie – es ist das Fundament für Innovation.
 
Könntest du dir das vorstellen?
 
#schaureinsachsen #berufsorientierung #dualesstudium #maschinenbau #technikverstehen

bei Instagram ansehen

Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.   In...
Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.   In...

Schau-rein

Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.
 
In ihrer Floristik-Ausbildung lernt sie, wie sie Schnittblumen richtig pflegt, Pflanzen kombiniert und individuelle Arrangements für jeden Anlass erstellt.
 
Dazu gehören auch Teamarbeit im Laden, kreative Planung und der Umgang mit der Kundschaft – kein Tag ist wie der andere.
 
Floristik ist ein Handwerksberuf mit Köpfchen: gestalterisch, vielseitig, nah am Menschen.
 
Klingt das nach einem Job für dich?
 
#schaureinsachsen #berufsorientierung #floristik #ausbildungmitzukunft

bei Instagram ansehen

🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir? Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen...
🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir? Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen...

Schau-rein

🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir?

Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen Tiere im Mittelpunkt stehen.

Ob mit Fell, Flossen oder Hufen: Diese Berufe sind tierisch vielfältig und vielleicht genau das Richtige für dich.

Swipe dich durch und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt! 👇

bei Instagram ansehen

Als Koch oder Köchin bist du mitten im Geschehen – kreativ, konzentriert und immer in Bewegung. Du kennst Zutaten,...
Als Koch oder Köchin bist du mitten im Geschehen – kreativ, konzentriert und immer in Bewegung. Du kennst Zutaten,...

Schau-rein

Als Koch oder Köchin bist du mitten im Geschehen – kreativ, konzentriert und immer in Bewegung.

Du kennst Zutaten, Techniken und Abläufe, sorgst dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – mit jedem Teller bringst du ein Stück Genuss auf den Tisch.

Dein Alltag ist geprägt von Zusammenarbeit, Präzision und jeder Menge Leidenschaft fürs Handwerk.

Ein Beruf, in dem Organisation, Geschmack und Teamwork perfekt zusammenkommen. Könntest du dir vorstellen, so zu arbeiten?

#schaureinsachsen #berufsorientierung

bei Instagram ansehen

Im Beruf der Pflegefachfrau/-mann ist kein Tag wie der andere. In einem Berufsalltag voller Abwechslung sorgst du für...
Im Beruf der Pflegefachfrau/-mann ist kein Tag wie der andere. In einem Berufsalltag voller Abwechslung sorgst du für...

Schau-rein

Im Beruf der Pflegefachfrau/-mann ist kein Tag wie der andere.

In einem Berufsalltag voller Abwechslung sorgst du für reibungslose Routinen und dafür, dass sich Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen gut aufgehoben und gut betreut fühlen.

Neben Orga und einem offenen Ohr übernimmst du außerdem bestimmte Aufgaben der medizinischen Versorgung und Pflege und assistierst bei Untersuchungen.

Ein Beruf voller Teamwork, Abwechslung, Organisation und Empathie.

Könntest du dir vorstellen in dem Beruf zu arbeiten?

#schaureinsachsen #berufsorientierung #pflegehelden #pflegefachkräfte

bei Instagram ansehen

Die neue SCHAU-REIN!-Saison startet: Vom 09. bis 14. März 2026 findet die »Woche der offenen Unternehmen« statt – und...
Die neue SCHAU-REIN!-Saison startet: Vom 09. bis 14. März 2026 findet die »Woche der offenen Unternehmen« statt – und...

Schau-rein

Die neue SCHAU-REIN!-Saison startet: Vom 09. bis 14. März 2026 findet die »Woche der offenen Unternehmen« statt – und ihr könnt mit eurem Unternehmen dabei sein!
 
Zeigt, worauf ihr stolz seid: eure Arbeit, eure Expertise, euer Teamwork – und begeistert junge Menschen für eure Branche. SCHAU REIN! gibt euch die Chance, direkt mit den Fachkräften von morgen in Kontakt zu treten und Nachwuchstalente für euer Unternehmen zu gewinnen.
 
Registriert euer Unternehmen auf der SCHAU-REIN!-Website, füllt euer Profil mit allen Infos zu eurem Betrieb sowie euren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aus und tragt eure Veranstaltungen ein – egal ob digital oder vor Ort.
 
Während der »Woche der offenen Unternehmen« entdecken Schülerinnen und Schüler in ganz Sachsen praxisnah die Berufswelt und erhalten spannende Einblicke in den Berufsalltag.
Öffnet eure Türen und lasst sie reinschauen!
 
Mehr Infos und Tipps gibt es auf unserer Website (Link in Bio).
 
#schaureinsachsen #wochederoffenenunternehmen #ichkannichwillichwerde

bei Instagram ansehen

Du hast noch Fragen?

Schau doch in unsere FAQs oder kontaktiere uns.

Regionale Ansprechpersonen

Adresse
SCHAU-REIN!-Team
Telefon
0351 440 78 88
E-Mail
info@schau-rein-sachsen.de

Das könnte dich auch interessieren

Foto: Zwei Personen hämmern auf eine glühende Metallstange.
© Frank Grätz

Noch keinen Plan, was du mit deiner beruflichen Zukunft anstellen willst? Mit der »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« gewinnst du Klarheit über deine beruflichen Ambitionen.

Foto: Eine Frau betrachtet Bilder auf einem Laptop, während sie auf einem Tablet zeichnet.

Du willst wissen, was man für diesen oder jenen Beruf mitbringen muss? Dann schau dir jetzt die Starter Packs an!

Zum Seitenanfang