Außergewöhnliche Berufe

Magst du Außergewöhnliches? Informiert auf einen Blick: Wir zeigen dir Berufe, die du sicher noch nicht auf dem Schirm hattest und die alles andere als 08/15 sind.

Ein Beruf für Perfektionistinnen und Perfektionisten

Instrumentenbauerinnen und -bauer arbeiten an der Schnittstelle von Handwerk und Musik. Sie kennen sich hervorragend mit Materialien aus und wissen alles über die Beschaffenheit der Instrumente, die sie bauen. Neben der Herstellung gehören das Reparieren, Warten und Prüfen sowie spezielle Restaurationsarbeiten zu ihren Tätigkeiten. Außerdem beraten sie die Kundschaft.

ARBEITSBEREICHE: Im Handwerk und in der Industrie

VORAUSSETZUNGEN: Gutes musikalisches Gehör, handwerkliches Geschick, Genauigkeit

ZUGANG: 3-jährige duale Ausbildung

Profis für digitale Spiele und Bildung

Game-Designerinnen und Designer erstellen und realisieren Konzepte für Computer-, Video- und Handyspiele. Je nach Zielgruppe entwerfen sie Action- und Adventurespiele, aber auch Lernspiele für Kinder oder Strategiespiele zur Unternehmensplanung.

ARBEITSBEREICHE: Bei Softwareentwicklern für Computer-, Video- und Handyspiele

VORAUSSETZUNGEN: Gute Computerkenntnisse, Interesse an der Spieleentwicklung, Kreativität, technisches Verständnis, grafische Begabung, Sorgfalt, Fantasie, Spaß an Mathematik

ZUGANG: Ausbildung oder Studium

Maßarbeit am Auge

Okularistinnen und Okularisten stellen natürlich aussehende Augenprothesen her. Diese werden aus Glas- oder Kunststoff-Rohlingen handgefertigt. Gemeinsam suchen sie mit ihren Patientinnen und Patienten den Farbrohling und das passende Modell aus. Die Prothese wird bearbeitet und die Iris wird kunstvoll mit Äderchen, Pünktchen oder Sprenkeln gestaltet und schließlich an die Augenhöhle der Patientinnen und Patienten angepasst.

ARBEITSBEREICHE: Der Beruf vereint die Arbeit im medizinischen Bereich in Praxen mit handwerklichem Geschick.

VORAUSSETZUNGEN: Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten, viel Empathie und Fingerspitzengefühl

ZUGANG: 6-jährige Ausbildung

Du willst noch mehr Außergewöhnliches entdecken? Dann folge uns auf Instagram und bleibe auf dem Laufenden!

Los geht’s – sichert euch euren Platz! 🎯 Ab heute könnt ihr eure Plätze für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen«...
Los geht’s – sichert euch euren Platz! 🎯 Ab heute könnt ihr eure Plätze für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen«...

Schau-rein

Los geht’s – sichert euch euren Platz! 🎯 Ab heute könnt ihr eure Plätze für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« buchen.

Entdeckt, welcher Beruf zu euch passt, und holt euch alle Infos zu Praktika, Studiengängen und Ausbildungsplätzen. Stellt eure Fragen und gestaltet eure berufliche Zukunft aktiv mit!

Alle Details zur Buchung findet ihr auf unserer Website (Link in Bio).

#schaurein2025 #wochederoffenenunternehmen #buchungsstart

bei Instagram ansehen

Morgen steckt für einen Tag Levi hinter unseren Stories 🚀. Der angehende Produktionstechnologe nimmt euch mit hinter...
Morgen steckt für einen Tag Levi hinter unseren Stories 🚀. Der angehende Produktionstechnologe nimmt euch mit hinter...

Schau-rein

Morgen steckt für einen Tag Levi hinter unseren Stories 🚀.

Der angehende Produktionstechnologe nimmt euch mit hinter die Kulissen seiner Arbeit und zeigt, wie er Fertigungsprozesse optimiert, technische Maschinen wartet die Produktionsschritte überwacht.
Ihr bekommt einen Eindruck davon, wie der Alltag eines Produktionstechnologen aussieht und welche Herausforderungen es täglich zu meistern gilt.

Neugierig geworden? Schaut in unseren Stories vorbei und lasst euch inspirieren! 👀

Habt ihr Fragen an Levi? Wir freuen uns auf eure Nachrichten und Kommentare! 💬

#schaureinsachsen #wochederoffenenunternehmen #takeover #produktionstechnologe #siltronic

bei Instagram ansehen

🥨 Arbeiten, wenn alle anderen schlafen. Bäcker Chris gibt euch Einblicke in sein Handwerk. 👨🏻‍🍳🍰 #schaurein2025...
🥨 Arbeiten, wenn alle anderen schlafen. Bäcker Chris gibt euch Einblicke in sein Handwerk. 👨🏻‍🍳🍰 #schaurein2025...

Schau-rein

🥨 Arbeiten, wenn alle anderen schlafen. Bäcker Chris gibt euch Einblicke in sein Handwerk. 👨🏻‍🍳🍰

#schaurein2025 #bäckerhandwerk #karrierestart

bei Instagram ansehen

Neues Jahr, neue Perspektiven! ✨ 2025 ist die Chance, gemeinsam weiterzuwachsen und neue berufliche Perspektiven zu...
Neues Jahr, neue Perspektiven! ✨ 2025 ist die Chance, gemeinsam weiterzuwachsen und neue berufliche Perspektiven zu...

Schau-rein

Neues Jahr, neue Perspektiven! ✨ 2025 ist die Chance, gemeinsam weiterzuwachsen und neue berufliche Perspektiven zu schaffen und zu entdecken. Ob für junge Talente oder Unternehmen – gemeinsam gehen wir das Berufsleben aktiv an. Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr! 🥂

#happynewyear #schaureinsachsen #wochederoffenenunternehmen #berufsorientierung

bei Instagram ansehen

POV: Ein ganz normaler Arbeittag als Chirurg*in im @herzzentrumdresden. 👨🏻‍⚕️🩺 👉 Wäre dieser Beruf etwas für dich?...
POV: Ein ganz normaler Arbeittag als Chirurg*in im @herzzentrumdresden. 👨🏻‍⚕️🩺 👉 Wäre dieser Beruf etwas für dich?...

Schau-rein

POV: Ein ganz normaler Arbeittag als Chirurg*in im @herzzentrumdresden. 👨🏻‍⚕️🩺

👉 Wäre dieser Beruf etwas für dich? Probiere es aus während der »Woche der offenen Unternehmen«. Mehr Infos findest du über den Link in unserer Bio.
#chirurgie #schaureinsachen #pov

bei Instagram ansehen

Kling Glöckchen, klingelingeling! 🎶🎄 Wir wünschen euch zauberhafte Weihnachten, gemütliche Feiertage und einen...
Kling Glöckchen, klingelingeling! 🎶🎄 Wir wünschen euch zauberhafte Weihnachten, gemütliche Feiertage und einen...

Schau-rein

Kling Glöckchen, klingelingeling! 🎶🎄 Wir wünschen euch zauberhafte Weihnachten, gemütliche Feiertage und einen schwungvollen Start ins neue Jahr! ✨

#schaurein2024 #froheweihnachten #merrychristmas

bei Instagram ansehen

Du hast noch Fragen?

Schau doch in unsere FAQs oder kontaktiere uns.

Regionale Ansprechpersonen

Adresse
SCHAU-REIN!-Team
Telefon
0351 440 78 88
E-Mail
info@schau-rein-sachsen.de

Das könnte dich auch interessieren

Foto: Zwei Personen hämmern auf eine glühende Metallstange.
© Frank Grätz

Noch keinen Plan, was du mit deiner beruflichen Zukunft anstellen willst? Mit der »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« gewinnst du Klarheit über deine beruflichen Ambitionen.

Foto: Eine Frau betrachtet Bilder auf einem Laptop, während sie auf einem Tablet zeichnet.

Du willst wissen, was man für diesen oder jenen Beruf mitbringen muss? Dann schau dir jetzt die Starter Packs an!

Zum Seitenanfang