Menü

Studium

11 Gründe, warum Du in Sachsen studieren musst

11 Gründe, warum Du in Sachsen studieren musst

Kulturhochburg und Denkfabrik: so hast du Sachsen noch nie betrachtet? Höchste Zeit, das vielfältige Bundesland einmal kennen zu lernen. Wir kennen die 11 (un)wichtigsten Gründe, warum sich das Studium in Sachsen auf jeden Fall lohnt.



Erfolg im Dualen Studium

Duales Studium

Drei Monate Büffeln an der Hochschule, dann wieder drei Monate Praxis im Ausbildungsbetrieb - so sieht das Duale Studium aus. Leistungsstarke Studenten können die Lerninhalte sinnvoll verbinden, Praxis und Theorie sind nah beieinander.


Studium ohne Abitur in Sachsen

Studium ohne Abitur in Sachsen

Studieren ohne Abizeugnis ist möglich. Allerdings wagen noch nicht viele im Freistaat diesen Schritt an die Uni. Der Weg ist jedoch machbar. Hier geht's zum Überblick, wie ein Studium ohne Abitur in Sachsen möglich ist.


Die Alternative: Das Kooperative Studium

Die Alternative - Kooperatives Studium

Mit den kooperativen Studiengängen geht Sachsen neue Wege: Die Studiengänge kombinieren die Ausbildung in einem Betrieb oder Beruflichen Ausbildungszentrum mit einem Bachelor-Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule.


Finanzierung

finanz

Um studieren zu können, brauchst du keine reichen Eltern. Es gibt auch andere Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Wir stellen die Wichtigsten vor.