Menü

Initiative VerA: Gegen Ausbildungsabbrüche

Ausbildung ohne Abschluss? Das muss nicht sein. Die Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen stellt Azubis ehrenamtliche Coaches zur Seite. Die erfahrenen Fach- und Führungskräfte im Ruhestand unterstützen bei Problemen in der Berufsschule, im Ausbildungsbetrieb oder im privaten Bereich.

stock.adobe.com/Maria Kokulina

Kennzeichnend für VerA ist das Tandem-Modell: Um jeden Auszubildenden kümmert sich eine Senior Expertin oder ein Senior Experte ganz persönlich. Jede Begleitung richtet sich nach den Bedürfnissen der Jugendlichen - darin liegt das Erfolgsrezept. Inhaltliche Schwerpunkte, Anzahl und Dauer der Treffen stimmt das Tandem miteinander ab.

Das kostenfreie Angebot gilt für alle Berufe und Ausbildungswege: duale Ausbildungen im Betrieb, schulische Ausbildungen wie in der Altenpflege oder Physiotherapie, Umschulungen oder Maßnahmen der Berufsvorbereitung. Überall in Deutschland.

Hotline VerA:

Azubis, Angehörige, Betriebe, Ausbildungsberatungen oder Berufsschulen können sich an folgende Hotline wenden:
0228 26090-40

Weitere Infos:

Über VerA und SES

VerA ist eine Initiative des Senior Experten Service (SES). VerA-Partner sind der Deutsche Handwerkskammertag (DHKT), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Bundesverband der Freien Berufe (BFB). Gefördert wird VerA vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Bildungsketten.

Der Senior Experten Service - die Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit - ist eine der größten deutschen Ehrenamtsorganisationen für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand und bietet mit ehrenamtlichen Fachleuten im Ruhestand weltweit Hilfe zur Selbsthilfe. In Deutschland unterstützt der SES insbesondere junge Menschen in Schule und Ausbildung.

VerA Regionalkoordination Initiative VerA

Kammerbezirk Dresden

Dipl.-Ing.-Päd. Eva-Maria Hutsch

Postanschrift:
Langebrücker Str. 44
01454 Radeberg
Telefon:
03528 440811
0171 7573048

Kammerbezirk Chemnitz

Achim Klisch

Telefon:
03721 23003
0162 7763057

Kammerbezirk Leipzig

Gisela Grüneisen
c/o Arbeit und Leben

Postanschrift:
Torgauer Platz 3 Aufgang B
04105 Leipzig
Telefon:
034298 38771