Das ist SCHAU REIN!

Stimmen & Erfahrungsberichte von Unternehmen

Praktisch mittendrin. 20 Jahre SCHAU REIN!“

Ausbildungsmesse Stollberg 08. November 2025

Veranstaltungen für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« finden

Suche in 26177 Plätzen

Karte von SachsenEine Karte von Sachsen unterteilt nach den verschiedenen Landkreisen.

5 zufällige Angebote

Klicke auf eine Region und entdecke deine Veranstaltungen!

Woche der offenen Unternehmen

3 Artikel
  • Foto: Jugendliche arbeiten in einer Küche und bereiten Essen vor.
    © Frank Grätz

    Infos zur »Woche der offenen Unternehmen Sachsen«

    Alles Wichtige zur »Woche der offenen Unternehmen« findest du hier. Egal, ob Buchungsstart, Anmeldefrist, Infos zur Fahrkarte oder Tipps für deinen Unternehmensbesuch. Hier bleibst du stets up to date.

  • Grafik: Verschiedene Instagram-Posts auf Smartphones
    © Sandstein Kommunikation GmbH

    Infoposts zu außergewöhnlichen Berufen, die neuesten Take-over auf Instagram oder spannende Einblicke in die Welt der Profis: Du willst den neuesten Content auf unseren Social-Media-Kanälen nicht verpassen? Dann bist du hier genau richtig.

  • Foto: Ein Schmied zeigt einem Jungen Hammer und glühendes Metall auf einem Amboss.
    © Frank Grätz

    Sie möchten sich darüber informieren, wie man ein Angebot für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« einstellt? Sie suchen Informationen zum Anmeldeprozess oder Marketingmaterial für Ihre Social-Media-Kanäle? Wir haben auch Tipps für ein erfolgreiches und praxisnahes Angebot in der »Woche der offenen Unternehmen«. Alle relevanten Informationen finden Sie im Unternehmensbereich.

    »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« – 9. bis 14. März 2026

    Die »Woche der offenen Unternehmen« ist eine der wichtigsten und zentralen Veranstaltungen von SCHAU REIN!. Hier kannst du für eine Woche die Schulbank verlassen und spannende praktische Erfahrungen in Unternehmen vor Ort sammeln. Du kommst direkt mit Profis in Kontakt und erfährst aus erster Hand, welche Interessen und Stärken man für einen Beruf mitbringen sollte. 

    Schau dich um

    Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, wir haben die passenden Infos für dich gesammelt. Folge einfach den Links.

    Von den Profis lernen

    Du willst wissen, wie der Arbeitsalltag von Profis aussieht? Hier erzählen Personen aus unterschiedlichen Branchen und Berufen aus erster Hand, was ihren Job so besonders macht und worauf es dabei ankommt.

    3 Artikel
    • Foto: Zwei Frauen stehen von einem Regal mit Werkzeugen und Text: Ein Tag mit Buchbinderinnen Frieda und Anna.

      Datenschutzhinweise

      Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung
    • Foto: Eine Frau und Textinfo: Einen Tag mit Bildungskoordinatorin Livia.

      Datenschutzhinweise

      Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung
    • Foto: Ein Mann und Textinfo: Einen Tag mit Winzer Frédéric.

      Datenschutzhinweise

      Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung

      Deine Stärken - dein Beruf

      Du weißt noch nicht, was du einmal werden möchtest? Kein Problem! Wir helfen dir, den für dich passenden Beruf zu finden.

      @schau.rein.sachsen

      Die Entscheidung für einen Beruf kann Angst machen – so viele Möglichkeiten, so viele Fragen und die Angst, sich...
      Die Entscheidung für einen Beruf kann Angst machen – so viele Möglichkeiten, so viele Fragen und die Angst, sich...

      Schau-rein

      Die Entscheidung für einen Beruf kann Angst machen – so viele Möglichkeiten, so viele Fragen und die Angst, sich „falsch“ zu entscheiden. 😱
       
      In dieser Situation und mit diesen Gefühlen bist du nicht allein:
      Unsere drei Gesprächspartner erzählen, was ihnen bei der Entscheidung schwerfällt.
       
      Aber keine Sorge: Der Schrecken geht vorbei, wenn man sich die Sache genauer anschaut.
       
      SCHAU REIN! bietet dir die Möglichkeit, echte Einblicke in Berufe zu gewinnen und zu entdecken, welcher Weg zu dir passt.
       
      💬 Wovor gruselst du dich am meisten – und was hilft dir am besten durch die Zeit der beruflichen Orientierung?

      #schaureinsachsen #horror #gruselig #berufsorientierung

      bei Instagram ansehen

      Als ob die Entscheidung für einen Beruf nicht schon schwer genug wäre ... Neben all den Fragezeichen, die du selbst im...
      Als ob die Entscheidung für einen Beruf nicht schon schwer genug wäre ... Neben all den Fragezeichen, die du selbst im...

      Schau-rein

      Als ob die Entscheidung für einen Beruf nicht schon schwer genug wäre ...
      Neben all den Fragezeichen, die du selbst im Kopf hast, kommen noch Fragen aus deinem Umfeld hinzu.🤯

      SCHAU REIN! gibt dir Antworten auf deine Fragen – durch Ausprobieren und Berufe entdecken vor Ort – praktisch mittendrin – und das schon seit 20 Jahren!

      In der Woche der offenen Unternehmen vom 9. bis 14. März 2026 bringen wir dich direkt an echte Arbeitsplätze, damit du herausfinden kannst, was aus dir werden soll. 😉

      💬 Was ist für dich die nervigste Frage, wenn es um das Thema Berufswahl geht?

      #schaureinsachen #beruffinden #berufswahl

      bei Instagram ansehen

      Sieben Jobs für echte Bücherfans 📚 Zum #tagderbibliotheken stellen wir Berufe vor, die dafür sorgen, dass Bücher und...
      Sieben Jobs für echte Bücherfans 📚 Zum #tagderbibliotheken stellen wir Berufe vor, die dafür sorgen, dass Bücher und...

      Schau-rein

      Sieben Jobs für echte Bücherfans 📚

      Zum #tagderbibliotheken stellen wir Berufe vor, die dafür sorgen, dass Bücher und das Wissen darin lebendig bleiben – gesammelt, erschlossen, gestaltet und geteilt werden.

      Ob im Verlag, in der Bibliothek, der Buchhandlung oder im Archiv – hier wird recherchiert, katalogisiert, redigiert, gestaltet und gebunden.

      Eine Branche zwischen Analogem und Digitalem, zwischen Ordnung und Kreativität – und voller Perspektiven für Menschen mit Sinn für Sprache, Struktur und Gestaltung.

      Welcher deiner Freunde ist ein richtiger #booknerd und sollte unbedingt was mit Büchern arbeiten?

      #tagderbibliotheken2025 #berufsorientierung #schaureinsachsen #bibliothek #verlag #buchberufe #medienberufe
      @bibliotheksverband_sachsen @bibodresden @slub_dresden @bibliothekloebau @bibliotheksverband

      bei Instagram ansehen

      Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.   Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an...
      Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.   Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an...

      Schau-rein

      Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.
       
      Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an der Hochschule und im Unternehmen.
       
      Er plant, tüftelt, konstruiert und kann direkt miterleben, wie seine Ideen in der Werkstatt oder Produktion umgesetzt werden.
      Technisches Verständnis, Mathe, Teamarbeit und Präzision gehören für ihn zum Alltag.
       
      Maschinenbau ist mehr als Theorie – es ist das Fundament für Innovation.
       
      Könntest du dir das vorstellen?
       
      #schaureinsachsen #berufsorientierung #dualesstudium #maschinenbau #technikverstehen

      bei Instagram ansehen

      Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.   In...
      Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.   In...

      Schau-rein

      Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.
       
      In ihrer Floristik-Ausbildung lernt sie, wie sie Schnittblumen richtig pflegt, Pflanzen kombiniert und individuelle Arrangements für jeden Anlass erstellt.
       
      Dazu gehören auch Teamarbeit im Laden, kreative Planung und der Umgang mit der Kundschaft – kein Tag ist wie der andere.
       
      Floristik ist ein Handwerksberuf mit Köpfchen: gestalterisch, vielseitig, nah am Menschen.
       
      Klingt das nach einem Job für dich?
       
      #schaureinsachsen #berufsorientierung #floristik #ausbildungmitzukunft

      bei Instagram ansehen

      🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir? Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen...
      🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir? Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen...

      Schau-rein

      🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir?

      Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen Tiere im Mittelpunkt stehen.

      Ob mit Fell, Flossen oder Hufen: Diese Berufe sind tierisch vielfältig und vielleicht genau das Richtige für dich.

      Swipe dich durch und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt! 👇

      bei Instagram ansehen

      Zum Seitenanfang