SCHAU REIN! für Unternehmen

Das ist SCHAU REIN!

3 Artikel
  • Foto: Ein Schmied zeigt einem Jungen Hammer und glühendes Metall auf einem Amboss.
    © Frank Grätz

    Neues zur »Woche der offenen Unternehmen Sachsen«

    Sie wollen keine Infos zu Buchungsstart, Anmeldefristen oder generellen Tipps zur Organisation Ihrer Veranstaltung verpassen? Hier bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

  • Grafik: Verschiedene Instagram-Posts auf Smartphones
    © Sandstein Kommunikation GmbH

    Up to date mit unseren Social-Media-Kanälen

    Tipps und aktuelle Infos rund um die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« sowie spannende Einblicke in Sachsens Berufsorientierungsinitiative erhalten Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

  • Foto: Eine Frau recherchiert auf einem Laptop.

    Downloads für Unternehmen

    Informationsmaterial und Dokumente, die Sie für die Organisation der »Woche der offenen Unternehmen« benötigen, finden Sie im Downloadbereich.

    Was machen die Profis? Wie zeigen sie ihren Berufsalltag? Wir haben jeweils einen Tag verbracht mit …

    3 Artikel
    • zwei Buchbinderinnen

      zwei Buchbinderinnen

      Foto: Zwei Frauen stehen von einem Regal mit Werkzeugen und Text: Ein Tag mit Buchbinderinnen Frieda und Anna.

      Datenschutzhinweise

      Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung
    • einem Winzer

      einem Winzer

      Foto: Ein Mann und Textinfo: Einen Tag mit Winzer Frédéric.

      Datenschutzhinweise

      Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung
    • einer Bildungskoordinatorin

      einer Bildungskoordinatorin

      Foto: Eine Frau und Textinfo: Einen Tag mit Bildungskoordinatorin Livia.

      Datenschutzhinweise

      Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung

      »Woche der offenen Unternehmen Sachsen«

      Die »Woche der offenen Unternehmen« ist Sachsens größte praxisnahe Initiative zur Beruflichen Orientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Schülerinnen und Schüler unterwegs, um ihren Horizont im Hinblick auf Berufe, Branchen und Ausbildungs- sowie Studienmöglichkeiten zu erweitern. Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Landwirtschaft sowie soziale und Bildungseinrichtungen geben praktische Einblicke in ihren Berufsalltag, erklären, worauf es im Berufsleben ankommt, und stehen für jegliche Fragen zu Job und Bewerbung bereit.

      Indem Sie interessierte Jugendliche Möglichkeiten für Praktika sowie Ausbildung und Studium in Ihrem Unternehmen entdecken lassen, inspirieren Sie junge Talente und binden Sie im besten Fall nachhaltig und langfristig als zukünftige Fachkräfte.

      Foto: Eine Ausschnitt aus einem Podcast Production Studio
      © Annika Keymer

      Schülerpraktika anbieten

      Immer eine gute Idee: Junge Talente inspirieren, frischen Wind in Ihr Unternehmen bringen oder potenzielle Nachwuchskräfte langfristig binden – das Angebot von Praktikumsplätzen ist eine perfekte Gelegenheit, um den Profis von morgen erste praktische Berufserlebnisse zu vermitteln.

      @schau.rein.sachsen

      Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.   Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an...
      Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.   Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an...

      Schau-rein

      Studium und Praxis kombinieren – für Felix genau das Richtige.
       
      Als dualer Maschinenbau-Student ist er abwechselnd an der Hochschule und im Unternehmen.
       
      Er plant, tüftelt, konstruiert und kann direkt miterleben, wie seine Ideen in der Werkstatt oder Produktion umgesetzt werden.
      Technisches Verständnis, Mathe, Teamarbeit und Präzision gehören für ihn zum Alltag.
       
      Maschinenbau ist mehr als Theorie – es ist das Fundament für Innovation.
       
      Könntest du dir das vorstellen?
       
      #schaureinsachsen #berufsorientierung #dualesstudium #maschinenbau #technikverstehen

      bei Instagram ansehen

      Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.   In...
      Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.   In...

      Schau-rein

      Blumen binden, Werkstücke gestalten, Kundinnen und Kunden beraten – bei Christin entsteht echte Handwerkskunst.
       
      In ihrer Floristik-Ausbildung lernt sie, wie sie Schnittblumen richtig pflegt, Pflanzen kombiniert und individuelle Arrangements für jeden Anlass erstellt.
       
      Dazu gehören auch Teamarbeit im Laden, kreative Planung und der Umgang mit der Kundschaft – kein Tag ist wie der andere.
       
      Floristik ist ein Handwerksberuf mit Köpfchen: gestalterisch, vielseitig, nah am Menschen.
       
      Klingt das nach einem Job für dich?
       
      #schaureinsachsen #berufsorientierung #floristik #ausbildungmitzukunft

      bei Instagram ansehen

      🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir? Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen...
      🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir? Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen...

      Schau-rein

      🐾 6 tierisch gute Jobs – Welcher passt zu dir?

      Heute ist Welttierschutztag und wir zeigen dir sieben Jobs, bei denen Tiere im Mittelpunkt stehen.

      Ob mit Fell, Flossen oder Hufen: Diese Berufe sind tierisch vielfältig und vielleicht genau das Richtige für dich.

      Swipe dich durch und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt! 👇

      bei Instagram ansehen

      Als Koch oder Köchin bist du mitten im Geschehen – kreativ, konzentriert und immer in Bewegung. Du kennst Zutaten,...
      Als Koch oder Köchin bist du mitten im Geschehen – kreativ, konzentriert und immer in Bewegung. Du kennst Zutaten,...

      Schau-rein

      Als Koch oder Köchin bist du mitten im Geschehen – kreativ, konzentriert und immer in Bewegung.

      Du kennst Zutaten, Techniken und Abläufe, sorgst dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – mit jedem Teller bringst du ein Stück Genuss auf den Tisch.

      Dein Alltag ist geprägt von Zusammenarbeit, Präzision und jeder Menge Leidenschaft fürs Handwerk.

      Ein Beruf, in dem Organisation, Geschmack und Teamwork perfekt zusammenkommen. Könntest du dir vorstellen, so zu arbeiten?

      #schaureinsachsen #berufsorientierung

      bei Instagram ansehen

      Im Beruf der Pflegefachfrau/-mann ist kein Tag wie der andere. In einem Berufsalltag voller Abwechslung sorgst du für...
      Im Beruf der Pflegefachfrau/-mann ist kein Tag wie der andere. In einem Berufsalltag voller Abwechslung sorgst du für...

      Schau-rein

      Im Beruf der Pflegefachfrau/-mann ist kein Tag wie der andere.

      In einem Berufsalltag voller Abwechslung sorgst du für reibungslose Routinen und dafür, dass sich Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen gut aufgehoben und gut betreut fühlen.

      Neben Orga und einem offenen Ohr übernimmst du außerdem bestimmte Aufgaben der medizinischen Versorgung und Pflege und assistierst bei Untersuchungen.

      Ein Beruf voller Teamwork, Abwechslung, Organisation und Empathie.

      Könntest du dir vorstellen in dem Beruf zu arbeiten?

      #schaureinsachsen #berufsorientierung #pflegehelden #pflegefachkräfte

      bei Instagram ansehen

      Die neue SCHAU-REIN!-Saison startet: Vom 09. bis 14. März 2026 findet die »Woche der offenen Unternehmen« statt – und...
      Die neue SCHAU-REIN!-Saison startet: Vom 09. bis 14. März 2026 findet die »Woche der offenen Unternehmen« statt – und...

      Schau-rein

      Die neue SCHAU-REIN!-Saison startet: Vom 09. bis 14. März 2026 findet die »Woche der offenen Unternehmen« statt – und ihr könnt mit eurem Unternehmen dabei sein!
       
      Zeigt, worauf ihr stolz seid: eure Arbeit, eure Expertise, euer Teamwork – und begeistert junge Menschen für eure Branche. SCHAU REIN! gibt euch die Chance, direkt mit den Fachkräften von morgen in Kontakt zu treten und Nachwuchstalente für euer Unternehmen zu gewinnen.
       
      Registriert euer Unternehmen auf der SCHAU-REIN!-Website, füllt euer Profil mit allen Infos zu eurem Betrieb sowie euren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aus und tragt eure Veranstaltungen ein – egal ob digital oder vor Ort.
       
      Während der »Woche der offenen Unternehmen« entdecken Schülerinnen und Schüler in ganz Sachsen praxisnah die Berufswelt und erhalten spannende Einblicke in den Berufsalltag.
      Öffnet eure Türen und lasst sie reinschauen!
       
      Mehr Infos und Tipps gibt es auf unserer Website (Link in Bio).
       
      #schaureinsachsen #wochederoffenenunternehmen #ichkannichwillichwerde

      bei Instagram ansehen

      Zum Seitenanfang