Menü

Studienabbruch und weiter?!

Das sachsenweite Netzwerk "Quickstart Sachsen" wendet sich an Studierende, die über einen Studienabbruch nachdenken oder ihr Studium bereits abgebrochen haben sowie an Unternehmen, die die Potenziale von Studienabbrecher*innen nutzen möchten.

Quickstart Sachsen unterstützt Studienabbrecher*innen in unterschiedlichen Lebenssituationen und zeigt Wege von der akademischen Bildung in die (duale) Berufsausbildung.Umwege erhöhen die Ortskenntnis: Finde die richtige Anlaufstelle für Dich, einen inspirierenden Erfahrungsbericht und nützlichen Informationen rund um das Thema Studienabbruch!


Studienabbrecher

Daniel T., 32 Jahre - vom Maschinenbaustudium zum Sozialassistenten in der KiTa


Studienzweifel

Studienzweifel

Ein Studium ist nicht immer frei von Zweifeln und Problemen. Von Finanzierung über Motivation bis hin zu persönlichen Problemen findest du hier Informationen, wie du diese Probleme beiseite räumst. So kannst du dich bald wieder ganz auf die Inhalte deines Studiums konzentrieren.


Hilfe bei Studienabbruch

Hilfe bei Studienabbruch

Du fühlst dich im Studium nicht mehr richtig aufgehoben? Dann kommt vielleicht ein Abbruch für dich infrage. Hier bekommst du die Informationen und Ansprechpartner, wie du dies am besten angehen kannst.


Studienabbruch und weiter

Studienabbruch und weiter

Nach dem Studienabbruch gilt es, sich neu zu orientieren. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. Finde hier heraus, welche Möglichkeiten dir offenstehen und wie es nun für die weitergehen kann.


Informationen für Unternehmen

Informationen für Unternehmen
Wie gewinne ich Studienabbrecher für eine Ausbildung in meinem Unternehmen? Wenn ein Studium abgebrochen wurde, könnte nämlich der Weg einer Berufsausbildung eingeschlagen werden. Hier erfährst du, wie du diese Zielgruppe mit deiner Firma erreichst.