SCHAU REIN! für Lehrkräfte

3 Bilder
  • Foto: Schmied zeigt einem Jungen Hammer und glühendes Metall auf Amboss
    © Frank Grätz

    Neues zur »Woche der offenen Unternehmen Sachsen«

    Sie wollen keine Infos zu Buchungsstart, Anmeldefrist oder allgemeine Tipps zur Organisation der »Woche der offenen Unternehmen« verpassen? Hier bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

  • Grafik: Verschiedene Instagram-Posts auf Smartphones
    © Sandstein Kommunikation GmbH

    Up to date mit unseren Social-Media-Kanälen

    Praktische Tipps und aktuelle Infos rund um die »Woche der offenen Unternehmen« sowie spannende Einblicke in Sachsens Initiative zur Berufsorientierung SCHAU REIN! erhalten Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

  • Foto: Eine Frau recherchiert auf einem Laptop.

    Downloads für Lehrkräfte

    Informationsmaterial und Dokumente, die Sie für die Organisation der »Woche der offenen Unternehmen« benötigen, finden Sie im Downloadbereich.

    »Woche der offenen Unternehmen Sachsen«

    Die »Woche der offenen Unternehmen« ist Sachsens größte praxisnahe Initiative zur Beruflichen Orientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Schülerinnen und Schüler unterwegs, um ihren Horizont im Hinblick auf Berufe, Branchen und Ausbildungs- sowie Studienmöglichkeiten zu erweitern. Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Landwirtschaft sowie soziale und Bildungseinrichtungen geben praktische Einblicke in ihren Berufsalltag, erklären, worauf es im Berufsleben ankommt, und stehen für jegliche Fragen zu Job und Bewerbung bereit.  

     

    Foto: Zwei Personen hämmern auf eine glühende Metallstange.
    © Frank Grätz

    Unterstützen Sie den Nachwuchs dabei, Berufe praxisnah kennenzulernen!

    Foto: Junge schreibt im Notizbuch neben einem Fenster vor einem Laptop.

    Berufliche Orientierung im Unterricht interaktiv und praxisnah gestalten? Mit der »Woche der offenen Unternehmen« geht’s!

    Foto: Hände tippen auf einem Laptop.

    Im Portal anmelden, Veranstaltungen suchen, Termine buchen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen können.

    Foto: Ein Zug in einem Bahnhof
    © iStock/Marcel Schauer

    Bestätigen Sie die Fahrkarte Ihrer Schülerinnen und Schüler, damit diese unkompliziert von einer Veranstaltung zur nächsten kommen.

    Foto: Ein Junge tränkt Kälber in einem Gehege im Freien.
    © Frank Grätz

    Schülerpraktikum - Ein Blick vor Ort

    Mit einem Praktikum für Schülerinnen und Schüler erhalten diese einen tieferen Einblick in den Berufsalltag und entdecken, welches Berufsbild zu ihren eigenen Interessen und Stärken passt. Einfach den Wunschberuf in die Suchmaske eingeben und schon bekomme Sie eine Übersicht zu möglichen Praktikumsstellen,

    Infos zum Berufswahlpass

    Im Laufe der Schulzeit besuchen Schülerinnen und Schüler Veranstaltungen, absolvieren Praktika und erhalten zahlreiche Dokumente rund um die Berufliche Orientierung. Bei dieser Flut an Informationen hilft der Berufswahlpass, den Überblick zu behalten. Im Ringordner finden die Jugendlichen Arbeits- und Merkblätter zu allen wichtigen Themen der Beruflichen Orientierung und können ihn um eigene Dokumente ergänzen.

    @Social Media

    Applaus für alle Schülerinnen und Schüler, die bei der Woche der offenen Unternehmen von SCHAU REIN! mehr als fünf...
    Applaus für alle Schülerinnen und Schüler, die bei der Woche der offenen Unternehmen von SCHAU REIN! mehr als fünf...

    Schau-rein

    Applaus für alle Schülerinnen und Schüler, die bei der Woche der offenen Unternehmen von SCHAU REIN! mehr als fünf Unternehmen oder Berufe erkundet haben! 👏
    Euer Engagement und eure Neugier sind bemerkenswert – ihr habt die gesamte Woche und all ihre Möglichkeiten voll ausgeschöpft. Ihr zeigt, wie wertvoll es ist, neue Perspektiven zu entdecken und aktiv in die Berufsorientierung einzutauchen. Genau dafür ist die Woche der offenen Unternehmen von SCHAU REIN! da. 🌟

    💬 Hättest du mehr als fünf Veranstaltungen geschafft oder wie viele waren es bei dir?

    #SchauRein #berufsorientierungsachsen

    bei Instagram ansehen

    Das war’s schon wieder! SCHAU REIN! und die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« 2025 sind zu Ende. Wir, das...
    Das war’s schon wieder! SCHAU REIN! und die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« 2025 sind zu Ende. Wir, das...

    Schau-rein

    Das war’s schon wieder! SCHAU REIN! und die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« 2025 sind zu Ende. Wir, das SCHAU-REIN!-Team, hatten eine großartige Zeit und haben es genossen, mit euch hinter die Kulissen der unterschiedlichsten Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge zu schauen.

    Wir hoffen, euch haben die verschiedenen SCHAU-REIN!-Formate ebenfalls gefallen und ihr konntet wertvolle Einblicke bei der »Woche der offenen Unternehmen« gewinnen. Wir freuen uns über euer Feedback!

    Nach SCHAU REIN! ist vor SCHAU REIN!: Die nächste »Woche der offenen Unternehmen« findet vom 09. bis 14. März 2026 statt.

    Merkt euch den Termin schon jetzt vor!

    Bis nächstes Mal! 👋

    #schaurein2025 #schaureinsachsen #wochederoffenenunternehmen

    bei Instagram ansehen

    Ich kann. Ich will. Ich werde. – Kornelia von der Arkana Apotheke Leipzig hat den Beruf gefunden, der zu ihr und ihren...
    Ich kann. Ich will. Ich werde. – Kornelia von der Arkana Apotheke Leipzig hat den Beruf gefunden, der zu ihr und ihren...

    Schau-rein

    Ich kann. Ich will. Ich werde. – Kornelia von der Arkana Apotheke Leipzig hat den Beruf gefunden, der zu ihr und ihren Stärken passt. Doch wie findest du heraus, welcher Weg der richtige für dich ist?

    🙌 SR bringt dich auf die richtige Spur! In der »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« kannst du Berufe live erleben und herausfinden, was dich wirklich interessiert. Alle Infos findest du auf unserer Website (Link in Bio).

    #schaureinsachsen #wochederoffenenunternehmen #pharmazeutin

    bei Instagram ansehen

    Zum Seitenanfang