Menü

Häufige Fragen zu SCHAU REIN! (FAQ)

Unternehmen

Ist die Teilnahme bei SCHAU REIN! kostenlos?

Ja, die Veröffentlichung von SCHAU-REIN!-Veranstaltungen ist kostenfrei.

Wo kann ich mich als Unternehmen für SCHAU REIN! registrieren?

Als Unternehmen für SCHAU REIN! können Sie sich hier registrieren.

Darf ich als berufsbildende Schule bei SCHAU REIN! mitmachen?

Berufsbildende Schulen dürfen Veranstaltungen im Rahmen von SCHAU REIN! veröffentlichen, wenn diese praktische Anteile enthalten. Die Teilnahme kann auch unabhängig von der Beteiligung der Praxispartner erfolgen.

Darf ich als Unternehmen mein Logo und eigene Bilder kostenlos hochladen?

Ja, Unternehmen dürfen ihr Logo im Profil und eigene Bilder zur Veranstaltung kostenlos veröffentlichen.

Ich habe mich als Unternehmen registriert. Warum sehe ich unter »Mein Account« den Navigationspunkt »Angebote« nicht?

Das ist ein Browserproblem. Gehen Sie zunächst rechts oben auf »maximieren«. Ändert sich dadurch nichts, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version.

Ich möchte eine SCHAU-REIN!-Veranstaltung online stellen. Wie mache ich das?

Loggen Sie sich auf der Plattform ein. Dann klicken Sie unter »Mein Account« auf den Navigationspunkt »Angebote« und klicken Sie auf »Angebot hinzufügen«. Jetzt fügen Sie eine Veranstaltung hinzu.

Kann ich als Unternehmen auch Online-Veranstaltungen anbieten?

Ja, es gibt die zwei Optionen: Online-Veranstaltung und Präsenzveranstaltung. Aber bedenken Sie, dass die Schüler nur vor Ort die Berufe optimal kennenlernen.

Finden die Schüler und Schülerinnen meine Online-Veranstaltung auch über den PLZ/Ort-Filter?

Bei Online-Veranstaltungen hinterlegen Sie ebenfalls eine PLZ und einen Ort. So finden Schülerinnen und Schüler auch regionale Unternehmen über die Umkreissuche oder über die Suche nach dem Ort.

Ich möchte dieselbe Veranstaltung mit verschiedenen Daten anbieten. Wie geht das?

Sie können aus einem Angebot mehrere Angebote duplizieren. Klicken Sie dazu in Ihrem Account in der Übersicht der Angebote auf Duplizieren und ändern Sie lediglich Termin und Zeit pro Duplikat.

Meine Veranstaltung soll im SCHAU REIN!-Magazin mit veröffentlicht werden. Wie geht das?

Veranstaltungen, die zum Stichtag online sind, werden zusätzlich im regionalen SCHAU-REIN !-Magazin publiziert.

Ich möchte als Unternehmen SCHAU REIN! auf meinen Social-Media-Kanälen bewerben, steht dafür Bild- und Textmaterial zur Verfügung?

Unter dem folgenden Link haben wir Bild- und Textmaterial für Posts auf Instagram und Facebook für Ihre Unternehmensaccounts vorbereitet: Zu Bild und Text für Social Media

Ich habe eine Veranstaltung online geschaltet. Warum kann ich sie in den Suchergebnislisten nicht entdecken?

Ihre Veranstaltung liegt noch zur Qualitätssicherung vor. Nach maximal 2 Tagen sollte die Veranstaltung in den Suchergebnislisten sichtbar sein. Sollte das nicht der Fall sein, kontaktieren Sie bitte Ihren regionalen Projektkoordinator.

Werde ich benachrichtigt, wenn die Qualitätssicherung mein Angebot abgelehnt hat?

Ja, Sie erhalten eine E-Mail mit dem Grund der Verweigerung.

Wie erfahre ich von neuen Schüler-Buchungen?

Sie werden als Unternehmen per E-Mail über neue Buchungen informiert. Sie selbst können im Anbieterprofil einstellen, wie oft die Benachrichtigung verschickt werden soll. Zusätzlich können Sie in der Übersicht der Angebote auf »Buchungen« klicken, dann sehen Sie die aktuellen Schüler-Buchungen.

Das Datum, die Uhrzeit oder der Ort für unsere Veranstaltung hat sich geändert. Wie teile ich dies den angemeldeten Schülern mit?

Speichern Sie ein neues Datum für die Veranstaltung, erhalten die angemeldeten Schüler eine E-Mail mit der Absage der Veranstaltung und der Info, dass sie die Veranstaltung mit aktualisiertem Datum erneut buchen können.

Speichern Sie eine neue Zeit oder einen neuen Veranstaltungsort, bleiben die Buchungen erhalten und die angemeldeten Schüler bekommen eine E-Mail mit den neuen Daten.

Unser Unternehmen möchte die Veranstaltung absagen. Wie geht das?

Klicken Sie in der Übersicht der Angebote bei der entsprechenden Veranstaltung auf »Absagen«, dann werden alle angemeldeten Schüler per E-Mail informiert, dass die Veranstaltung abgesagt wurde. Sie müssen zudem einen Grund für die Absage notieren.

Als Unternehmen möchte ich den angemeldeten Schülern eine E-Mail zukommen lassen. Wo finde ich die E-Mail Adressen der Schüler?

Klicken Sie in der Ansicht »Angebote« bei der entsprechenden Veranstaltung auf »Buchungen«. Dort finden Sie die Teilnehmerliste der Schüler. Klicken Sie den Namen des Teilnehmers an, können Sie dem Schüler direkt eine Mail schreiben. Alternativ können Sie allen Teilnehmern schreiben.

Ich möchte keine weiteren Buchungen mehr für meine Veranstaltung. Soll ich die Veranstaltung löschen?

Nein. Bitte löschen Sie auf keinen Fall Ihre Veranstaltung, denn damit gehen alle Daten verloren. Die Anzahl der Schüler wird automatisch auf die von Ihnen gewählte Anzahl der Plätze begrenzt.

Sind die Schüler während der Veranstaltung versichert?

Die Schüler sind über die Schule versichert, wenn der Schulleiter SCHAU REIN! als Schulveranstaltung festlegt. Ist SCHAU REIN! an der Schule keine Schulveranstaltung, sind die Schüler privatversichert.

Wie kann ich die Teilnahme der Schüler bestätigen?

Die Schüler legen Ihnen nach der Veranstaltung die Teilnahmebestätigung zur Unterschrift vor. Bei einer Online-Veranstaltung können Sie diese in Ihrer Ansicht Übersicht der Buchungen ausdrucken, unterschreiben und mit Klick auf den Namen des Schülers direkt als Anhang versenden.

Schüler

Kann ich meine Lernsax E-Mail Adresse verwenden?

Nicht alle Lernsax E-Mail-Adressen sind für den Empfang von E-Mails konfiguriert. Die Schüler erhalten keine E-Mails, die allerdings für die Bestätigung ihrer Buchungen und des Accounts dringend benötigt werden. Bitte klären Sie dies vorab mit der Schule.

Der Aktivierungslink für die Registrierung meines Accounts kam nicht an. Wie kann ich einen neuen Aktivierungslink anfordern?

Klicke auf der SCHAU-REIN!-Startseite rechts oben auf »Mein Profil«. Hier klickst du unter dem Anmeldebereich auf "Kein Aktivierungslink". Du gibst hier deine Mailadresse an und kannst dir auf diese einen neuen Aktivierungslink zusenden lassen.

Die Veranstaltung, die ich buchen möchte, ist schon ausgebucht. Was nun?

Du kannst dich auf der Warteliste eintragen. Dazu klickst du auf »Jetzt Buchen« und stehst automatisch auf der Warteliste. Sobald bei der Veranstaltung ein Platz frei wird, bekommst du eine Mail, dass du dich nun wieder in die Veranstaltung einbuchen kannst. Auch wenn das Unternehmen ein ähnliches Angebot (Duplikat) erstellt, wirst du automatisch per E-Mail informiert und kannst die neue Veranstaltung buchen.

Bekomme ich nach der Buchung einer Veranstaltung eine Buchungsbestätigung?

Ja, du erhälst die Buchungsbestätigung per E-Mail. Zwei Tage vor der Veranstaltung gibt es außerdem eine Mail mit einer Teilnahmebestätigung als PDF-Datei zum Ausdrucken. Alle Dokumente findest du zudem in deinem Account unter dem Punkt »Buchungen«. Dort kannst du die gebuchten Angebote aufrufen und siehst direkt beim Angebot die wichtigen Dokumente zum Download: Buchungsbestätigung, Teilnahmebestätigung, Freistellungsantrag und eventuell weitere Dokumente des Unternehmens.

Wo sehe ich den Link zu der gebuchten Online-Veranstaltung?

Den Link zur Teilnahme siehst du nach dem Login unter dem Punkt "Buchungen" bei der entsprechenden Veranstaltung.

In der Buchungsbestätigung steht ein falscher Name drin. Wie kann ich dies ändern?

In deinem Profil kannst du unter dem Punkt »Persönliche Daten« den Namen selbstständig verändern. Sobald du bei »Persönliche Daten« auf »Daten speichern« gehst, wird der Name auch in den Buchungsbestätigungen automatisch aktualisiert.

Für was benötige ich Buchungs-, Teilnahmebestätigung und den Freistellungsantrag ?

Den ausgefüllten Freistellungsantrag und die Buchungsbestätigung legst du bei deinem Lehrer vor. Die Teilnahmebestätigung legst du dem Unternehmen zum Unterschreiben vor. Wenn du dich in deinem Account einloggst und das jeweilige Angebot aufrufst, kannst du außerdem die Teilnahmebestätigung (abgekürzt mit »TB«) sowie den Freistellungsantrag (abgekürzt mit »FA«) und die Buchungsbestätigung (abgekürzt mit »BB«) downloaden.

Ist eine Freistellung wirklich notwendig?

Eine Freistellung vom Unterricht ist nur dann notwendig, wenn die Veranstaltung nicht am Nachmittag stattfindet und SCHAU REIN! keine Schulveranstaltung ist. Dann bist du privatversichert.

Genehmigt die Schule die Teilnahme an SCHAU REIN! als schulische Veranstaltung, gilt gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 8b SGB VII gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für die Zeitdauer deiner Teilnahme. Du brauchst dann keine Freistellung.

Ich habe eine SCHAU-REIN!-Fahrkarte gebucht. Wo und wann bekomme ich die Fahrkarte?

Die SCHAU-REIN!-Fahrkarten werden in der Woche vor SCHAU REIN! an die Schulen geschickt. Du bekommst die Fahrkarte von deinem BO-Lehrer ausgehändigt.

Ich habe bei der Buchung der Veranstaltung vergessen eine Fahrkarte zu bestellen. Wie kann ich eine Fahrkarte nachbuchen?

Die Fahrkarten für SCHAU REIN!-Veranstaltungen kannst du selbstständig nachbuchen. Logge dich dazu in deinem Account ein und gehe dann rechts oben auf »Buchungen«. Bei den gebuchten SCHAU REIN!-Veranstaltungen findest du den Button »Fahrkarte bestellen«. Klicke auf den Button und du hast die Fahrkarte auch nachträglich bestellt.

Ich habe bei der Buchung der Veranstaltung eine Fahrkarte bestellt, welche nicht benötigt wird. Kann ich die Fahrkarte abbestellen?

Die Fahrkarten für SCHAU REIN!-Veranstaltungen kannst du selbstständig abbestellen. Logge dich dazu in deinem Account ein und gehe dann rechts oben Button »Buchungen«. Bei den gebuchten SCHAU REIN!-Veranstaltungen findest du jeweils den Button »Fahrkarte abbestellen«. Indem du auf den Button klickst, kannst du die Fahrkarte abbestellen.

Ich möchte gern meine gebuchte Veranstaltung wieder absagen. Was muss ich machen?

Nach dem Login klickst du unter »Buchungen« bei der Veranstaltung auf »Absagen«. Das Unternehmen wird automatisch über deine Absage benachrichtigt.

Ich bin Berufsschüler. Darf ich bei SCHAU REIN! mitmachen?

Grundsätzlich dürfen Schüler in berufsvorbereitenden Maßnahmen (z.B. Berufsvorbereitungsjahr = BVJ) und Schüler in allgemeinbildenden Ausbildungsgängen (2-jährige Fachoberschule = FOS, berufliches Gymnasium = bGym) teilnehmen. Schüler von Berufsfachschulen und von dualen Berufsschulen dürfen leider nicht teilnehmen. Bitte erkundige dich aber in deiner Schule, wer für SCHAU REIN! verantwortlich ist und dir die SCHAU-REIN!-Fahrkarte bestätigt.

Ich gehe nicht in Sachsen zur Schule. Darf ich bei SCHAU REIN! mitmachen?

Unter Umständen ja. Du musst mit einer Schule in Sachsen Kontakt aufnehmen und klären, ob du von einem zuständigen BO-Lehrer betreut werden kannst. Dann kannst du bei der Registrierung diese Schule als deine Schule angeben.

Ich möchte an einer SCHAU REIN!-Veranstaltung teilnehmen, aber meine Schule nimmt nicht daran teil. Wie kann ich trotzdem an SCHAU REIN! teilnehmen?

Um trotzdem an SCHAU REIN! teilzunehmen, benötigst du eine Freistellung von deiner Schule. Die Freistellung steht hier bereit zum Download. Eine andere Variante wäre, dass du dich für eine Veranstaltung am Nachmittag anmeldest. Wenn du eine Fahrkarte benötigst, muss sich ein BO-Lehrer deiner Schule auf der Plattform registrieren, um deine bestellte Fahrkarte zu bestätigen.

Bis wann kann ich SCHAU-REIN!-Veranstaltungen buchen?

Aktuelle Termine findest du hier.

Bis wann kann ich eine SCHAU-REIN!-Fahrkarte bestellen?

Aktuelle Termine findest du hier.

Kann ich stellvertretend für einen Freund SCHAU REIN!-Veranstaltungen buchen?

Nein, dies ist nicht möglich.

Wo finde ich die Login-Daten zu meiner Online-Veranstaltung?

Die Login-Daten zu deiner Online-Veranstaltung findest du in deinem Account unter Meine Buchungen.

Wo finde ich die Teilnahmebetätigung?

Das Dokument kannst du dir in deinem Account bei den gebuchten Veranstaltungen herunterladen und ausdrucken. Bitte lass es vor Ort von dem Unternehmen unterschreiben. Bei einer Online-Veranstaltung schicke bitte das Dokument per E-Mail zur Unterschrift an das Unternehmen.

Lehrer

Wo kann ich mich als Lehrer für SCHAU REIN! registrieren?

Sie registrieren sich hier als Lehrer mit Ihrer eigenen E-Mail Adresse. Während der Registrierung wählen Sie den »Schulort« und Ihre »Schule« aus.

Was ist das »Schulpasswort«?

Mit dem »Schulpasswort« weisen Sie sich einmalig als Lehrer Ihrer Schule aus. Das Schulpasswort erhalten Sie im Sekretariat Ihrer Schule oder bei Ihrem regionalen Projektkoordinator.
Achtung: Das Schulpasswort ist nicht das Passwort zum Anmelden auf der Plattform.

Ich kann mich als Lehrer nicht einloggen, was muss ich tun?

Sie haben möglicherweise das Schulpasswort als Passwort eingegeben. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr kennen, können Sie sich ein neues Passwort zuschicken lassen.

Muss ich als Lehrer die Schule anmelden?

Nein, Ihre Schule brauchen Sie nicht zu registrieren. Diese existiert bereits in der Datenbank.

Ich kann meine Schule nicht in der Auswahl finden. Was muss ich tun?

Bitte wenden Sie sich an den zuständigen regionalen Projektkoordinator.

Können meine Schüler ihre Lernsax E-Mail Adresse verwenden?

Nicht alle Lernsax E-Mail-Adressen sind für den Empfang von E-Mails konfiguriert. Die Schüler erhalten keine E-Mails, die allerdings für die Bestätigung ihrer Buchungen und des Accounts dringend benötigt werden. Bitte klären Sie dies vorab mit der Schule.

Wo kann ich die Schüler sehen, die sich bereits für eine Veranstaltung angemeldet haben?

Nach dem Login gehen Sie auf »Schüler«. In der Liste sehen Sie Schüler mit und ohne Buchungen.

Muss ich die SCHAU-REIN!-Fahrkarte meiner Schüler bestätigen?

Ja, als Lehrer müssen Sie die bestellte SCHAU-REIN!-Fahrkarte für den Schüler bestätigen. Dazu setzen Sie unter »Schüler« ein Häkchen vor den Namen des Schülers und klicken auf »Fahrkarte bestätigen«. Bestätigen Sie die Fahrkarten Ihrer Schüler nicht bis zum Stichtag bis spätestens 12 Uhr mittags, erhalten diese keine Fahrkarten.
Hinweis: Bitte bestätigen Sie nicht einfach pauschal alle Fahrkarten. Ihre Bestätigung dient als Absicherung, dass die Schüler auf Ihre Schule gehen und für die Veranstaltungen tatsächlich eine Fahrkarte benötigen.
Aktuelle Termine finden Sie hier.

Ich habe als Lehrer die Schule gewechselt. Kann ich die neue Schule meinem Account zuordnen?

Ja. Klicken Sie nach dem Login auf »Persönliche Daten«. Hier können Sie die »Schulzuordnung ändern«. Das neue Schulpasswort erhalten Sie von Ihrem regionalen Projektkoordinator.

Wer aktualisiert die Daten der Schule?

Die Schuldaten werden jährlich von der Schuldatenbank des Freistaates Sachsen übernommen. Bitte gewährleisten Sie, dass die Daten Ihrer Schule dort stets aktuell sind.

Wer kann stellvertretend für Schüler buchen?

Für den Fall, dass ein Schüler selbst keine E-Mail-Adresse hat, können stellvertretend Lehrer SCHAU-REIN!-Veranstaltungen buchen. In jedem Fall ist es aber besser, wenn ein Schüler selbstständig bucht, da Buchungs- und Teilnahmebestätigung dann direkt an ihn geschickt werden.

Wo kann ich Buchungsbestätigung, Teilnahmebestätigung und Freistellungsantrag für die Schüler und Schülerinnen ausdrucken?

Sie können in Ihrem Account unter Schüler einzelne Dokumente ausdrucken oder mehrere Schüler markieren und dann per Klick auf PDF-Druck unter der Tabelle eine PDF-Datei mit Buchungsbestätigung, Teilnahmebestätigung und Freistellungsantrag für den Seriendruck generieren.

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Kann ich meine Schüler auf die Warteliste setzen?

Ja, Sie können über einen Button Interesse an weiteren Plätzen bekunden. Wird dann ein Platz frei, erhöht das Unternehmen die Plätze oder legt dieses ein weiteres Angebot an, werden Sie darüber informiert und können anschließend die Buchung für die Schüler vornehmen.

Gibt es eine Anleitung für Lehrer?

Ja, es gibt ein Handbuch zur Nutzung der Plattform für Lehrer, Praxisberater und Berufseinstiegsbegleiter. Auf Wunsch senden wir es Ihnen gerne per Mail zu. Schreiben Sie uns dazu einfach in unserem Kontaktformular.

Eltern

Der Aktivierungslink für den Account meines Kindes kam nicht an. Wie kann ich einen neuen Aktivierungslink anfordern?

Klicken Sie im Anmeldebereich auf Kein Aktivierungslink? So können Sie sich auf Ihre Mailadresse ein neues Passwort zusenden lassen.

Gibt es wieder die SCHAU-REIN!-Fahrkarte?

Ja, die gibt es. Schüler können mit der SCHAU-REIN!-Fahrkarte sachsenweit Bus und Bahn des Nahverkehrs nutzen.

Wie bestelle ich die SCHAU-REIN!-Fahrkarte?

Nachdem der Schüler eine Veranstaltung gebucht hat, können Sie unter unter »Buchungen« eine »Fahrkarte bestellen«. Die Bestellung der Fahrkarte muss spätestens bis zum Stichtag (24:00 Uhr) erfolgen.
Aktuelle Termine finden Sie hier.

Bekomme ich nach der Buchung einer Veranstaltung eine Buchungsbestätigung?

Ja, Ihr Kind erhält die Buchungsbestätigung per E-Mail. Zwei Tage vor der Veranstaltung gibt es außerdem eine Mail mit einer Teilnahmebestätigung als PDF-Datei zum Ausdrucken. Alle Dokumente finden Sie zudem im Account unter »Buchungen«. Dort können Sie die gebuchten Angebote aufrufen und sehen direkt beim Angebot wichtige Dokumente zum Download.

Wo findet man die Buchungs-, Teilnahmebestätigung und den Freistellungsantrag ?

Wenn Sie sich in Ihren Account einloggen und das jeweilige Angebot aufrufen, können Sie die Teilnahmebestätigung (abgekürzt mit »TB«), den Freistellungsantrag (abgekürzt mit »FA«) und die Buchungsbestätigung (abgekürzt mit »BB«) downloaden. Die Teilnahmebestätigung zeigt Ihr Kind beim Unternehmen zum Unterschreiben vor, den Freistellungsantrag legt Ihr Kind in der Schule vor, wo der verantwortliche Lehrer unterschreiben muss, um die Freistellung zu bestätigen. Die Buchungsbestätigung muss ebenfalls dem Lehrer vorgezeigt werden.

Ist mein Kind während der Veranstaltung versichert?

Wenn der Schulleiter SCHAU REIN! als Schulveranstaltung festlegt, ist Ihr Kind über die Schule versichert.
Ist SCHAU REIN! an Ihrer Schule keine Schulveranstaltung, dann ist Ihr Kind privatversichert. Ihr Kind muss in diesem Falle ein Freistellungsformular bei der Schule abgeben.

Wie kann ich eine SCHAU REIN!-Veranstaltung wieder absagen?

Falls Ihr Kind doch nicht an einer gebuchten SCHAU REIN!-Veranstaltung teilnehmen kann, können Sie die Teilnahme selbstständig absagen. Dafür loggen Sie sich in seinen Account ein und gehen dann rechts oben auf »Buchungen«. Hier klicken Sie für die jeweilige SCHAU REIN!-Veranstaltung auf »Absagen«.

In der Buchungsbestätigung steht ein falscher Name drin. Wie kann ich dies ändern?

In Ihrem Profil können Sie unter »Persönliche Daten« den Namen selbstständig ändern. Sobald Sie bei »Persönliche Daten« auf »Daten speichern« klicken, wird der Name auch in den Buchungsbestätigungen automatisch aktualisiert.

Ich habe bei der Buchung der Veranstaltung vergessen eine Fahrkarte zu bestellen. Wie kann ich eine Fahrkarte für mein Kind nachbuchen?

Die Fahrkarten für SCHAU REIN!-Veranstaltungen können Sie selbstständig nachbuchen. Gehen Sie in Ihrem Account unter »Buchungen« bei der entsprechenden SCHAU REIN!-Veranstaltung auf »Fahrkarte bestellen«. Indem Sie auf den Button klicken, können Sie die Fahrkarte auch nachträglich noch bestellen.

Ich habe bei der Buchung der Veranstaltung eine Fahrkarte bestellt, welche nicht benötigt wird. Kann ich die Fahrkarte abbestellen?

Die Fahrkarten für SCHAU REIN!-Veranstaltungen können Sie selbstständig abbestellen. Gehen Sie in Ihren Account auf »Buchungen«. Bei der gebuchten SCHAU REIN!-Veranstaltung klicken Sie auf »Fahrkarte abbestellen«. Indem Sie auf den Button klicken, können Sie die Fahrkarte abbestellen.

Können Eltern auch als Begleitperson die SCHAU-REIN!-Fahrkarte nutzen?

Nein, die Fahrkarte können nur Schüler bestellen.

Mein Kind hat die Schule gewechselt. Wie kann ich meinem Kind die neue Schule zuordnen?

Klicken Sie nach dem Login auf »Persönliche Daten«. Im Punkt »Schule« können Sie die Daten ändern.

Mein Kind möchte an einer SCHAU REIN!-Veranstaltung teilnehmen, aber die Schule nimmt nicht daran teil. Wie kann mein Kind trotzdem an SCHAU REIN! teilnehmen?

Damit ihr Kind trotzdem teilnehmen kann, benötigt es eine Freistellung von seiner Schule. Die Freistellung steht hier bereit zum Download. Ihr Kind kann sich auch für eine Veranstaltung am Nachmittag anmelden. Falls ihr Kind eine Fahrkarte benötigt, muss sich ein BO-Lehrer seiner Schule auf der Plattform registrieren, um ihm die Fahrkarte zu bestätigen.

Wir wohnen in einem benachbarten Bundesland. Kann mein Kind trotzdem an SCHAU REIN! teilnehmen?

Unter Umständen ja. Sie müssen mit einer Schule in Sachsen Kontakt aufnehmen und klären, ob Ihr Kind von dem zuständigen BO-Lehrer betreut werden kann.

Termine

Wann findet »SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen« statt?

SCHAU REIN! findet vom 13. bis 18. März 2023 statt.

Ab wann können sich Unternehmen registrieren?

Ab 5.9.2022 können Unternehmen Veranstaltungen veröffentlichen.

In welchem Zeitraum können Schüler SCHAU-REIN!-Veranstaltungen buchen?

Schüler können SCHAU-REIN!-Veranstaltungen von Montag 16.1.23, 14 Uhr, bis Mittwoch 8.3.23, 24 Uhr, über die Plattform buchen.

In welchem Zeitraum können Schüler eine SCHAU-REIN!-Fahrkarte bestellen?

Schüler können die Fahrkarten von Montag 16.1.23, 14 Uhr, bis Mittwoch 1.3.23, 24 Uhr, über die Plattform bestellen.

Bis wann müssen Lehrer die SCHAU-REIN!-Fahrkarten bestätigen?

Der Bestell- und Bestätigungsschluss der Fahrkarten für Lehrer ist am Freitag 3.3.23, 12 Uhr.

Wann findet SCHAU REIN! 2024 statt?

Die Woche der offenen Unternehmen findet wieder vom 11.3. bis 16.3.2024 statt.

Antwort nicht dabei? Unsere Projektkoordinatoren helfen bei inhaltlichen Fragen.

Häufige Fragen

pexels.com / pixabay