Ausbildungseinstieg für Flüchtlinge
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) kümmern sich die KAUSA Servicestellen seit Oktober 2013 darum, Jugendliche zu unterstützen und Eltern zu informieren. Zusätzlich werden Selbstständige mit Migrationshintergrund beraten und bei der Überwindung bürokratischer Hürden unterstützt, damit sie noch mehr Ausbildungsplätze anbieten können.
Individuelle Unterstützung durch Mentoren
Im Februar 2016 wurde das Angebote auf die Zielgruppe Flüchtlinge ausgeweitet: bis 2019 sollen die insgesamt 29 KAUSA Servicestellen in ganz Deutschland Integration durch Bildung fördern. Seit dem 1. August 2016 kooperieren die KAUSA Servicestellen dabei mit dem Senior Expert Service (SES). Pro Servicestelle schlüpfen bis zu zehn ehemalige Führungskräfte und Unternehmer ehrenamtlich in die Mentorenrolle. Ihr Ziel ist es, junge Geflüchtete mit einer guten Bleibeperspektive individuell bei dem Einstieg in die Ausbildung zu unterstützen. Auch die Ausbildungsaktivität und -qualität in Unternehmen, deren Inhaber einen Migrationshintergrund haben, soll so gesteigert werden.

pexels.com / Caio Resende
Dauerhafte Strukturen zur Eingliederung
Die Mitarbeiter der KAUSA Servicestellen versorgen die Ratsuchenden mit wichtigen Informationen, beraten sie bei der Berufsorientierung und helfen bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen. »Ausbildung – jetzt!«, das ist das Motto der KAUSA Servicestellen. Gemeinsam mit Institutionen der Berufsbildung, Schulen, Unternehmen und Migrantenorganisationen sollen dauerhafte Strukturen geschaffen werden, die Flüchtlingen den Einstieg in die berufliche Bildung erleichtern. Dafür stellt das BMBF rund 1,4 Millionen Euro zur Verfügung.
KAUSA Ansprechpartner in Sachsen
Die direkten Ansprechpartner der zwei KAUSA Servicestellen in Sachsen sind vor Ort in Leipzig und in Dresden. Informieren, beraten, vernetzen: hier werden alle an der Ausbildung beteiligten Personen in ihren Fragen unterstützt.

fotolia.com/Franz PflueglIntegration durch Bildung für junge Geflüchtete.
KAUSA Servicestellen in Sachsen
Region Dresden
Bildungszentrum Lernen + Technik – gemeinnützige GmbH Dresden
- Postanschrift:
- Freiberger Str. 71
01159 Dresden - Telefon:
- 0351/86 74 930
- E-Mail Adresse:
- Internet:
- www.neu.lernen-technik.de
Region Leipzig
ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
- Postanschrift:
- Löhrstraße 17
04105 Leipzig - Telefon:
- 0341 / 71 00 50
- E-Mail Adresse:
- Internet:
- www.arbeitundleben.eu