Volkssolidarität Kreisverband Oschatz e.V.
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Wir bieten Schülern und Interessenten Schnuppertage oder Praktikas in unseren Bereichen an. Dabei lernst die Tätigkeiten in der Pflege und Betreuung kennen und kannst so entscheiden, ob der Beruf etwas für dich wäre.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit bei uns ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren.
Falls du Interesse an einer Ausbildung zum Altenpfleger hast - bist du bei uns genau richtig. Wir bilden bereits seit mehr als 10 Jahren in unseren bereichen aus und legen besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die fachübergreifend mit anderen Unternehmen organisiert wird ( wie. z.Bsp. in einem Krankenhaus),
Zielgruppe
- SchülerInnen der Oberschulen ( Realschulabschluss)
- Quereinsteiger für die Pflege
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Breite Straße 53
04758 Oschatz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03435 935660
- info@volkssolidaritaet-oschatz.deKontaktformular
- Internet
- cssa:71830Internet
- CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
- 2 Schülerpraktika
Ansprechpersonen
Sandra Unverricht
Heimleiterin Altenpflegeheim
- Telefon
- 03422155510
Andrea Schaller
Pflegedienstleiterin Oschatz
- Telefon
- 03435 9879676
Weitere Adressen
Volkssolidarität Kreisverband Oschatz e.V.
- Postanschrift
- Altenpflegeheim "Sonnenhof"
Kurzwalder Straße 3
04889 Schildau - Telefon
- 034221 55510
- Internet
- cssa:71832Internet
Volkssolidarität Kreisverband Oschatz e.V.
- Postanschrift
- Altenpflegeheim "Sonnenhof"
Kurzwalder Straße 3
04889 Schildau - Telefon
- 034221 55510