Stiftung Münch - Pflege- und Behindertenheime
Kurzbeschreibung des Anbieters
Unsere Heimat. Ihr Zuhause.
Die Stiftung Münch prägt seit mehr als 30 Jahren den Pflegemarkt im West- und Osterzgebirge im Bereich Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung. Unsere Pflegeheime & Behindertenheime sind durch den Anspruch an hohe Fachkompetenz, gepaart mit innovativen Angeboten, einer der führenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen im Erzgebirge. Die Sorgen und Nöte unserer Bewohner nehmen wir zum Anlass, unseren hohen Pflegestandard immer weiter auszubauen. Dabei leisten unsere hochqualifizierten Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Steigerung der Pflegequalität.
Anbieter-Profil
Werde Teil des sozialen A-Teams!
- Pflegefachmann/-frau
- Krankenpflegehelfer/-in
- Koch/Köchin
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Praktikum/Ferienarbeit
Zielgruppe
Du nimmst die Dinge gern selbst in die Hand und setzt dich, ohne zu zögern für andere Menschen ein? Probleme sind für dich nur der Anfang eines neuen Abenteuers? Dann bist du beim A-Team der Stiftung Münch genau richtig! Wir suchen ambitionierte Macher und Teamplayer, die uns mit ihren Fähigkeiten bei unseren täglichen Einsätzen für hilfsbedürftige Menschen unterstützen!
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Merken
Hilfe: Auf den Merkzettel
Um diesen Anbieter auf Ihren persönlichen Merkzettel abzulegen, müssen Sie bei uns angemeldet sein. Nutzen Sie dazu unsere kostenlose »Registrierung«.Kontakt

- Postanschrift
- Senioren-Pflegeheim "Im Park" Crimmitschau
Mannichswalder Straße 67
08451 Crimmitschau - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03762 7043-0
- l.porstmann@stiftung-muench.deKontaktformular
- Internet
- cssa:85840Internet
- Anzahl
- 1 Schülerpraktikum
Ansprechpersonen
Frau Anja Baumann
Einrichtungsleiterin
- Telefon
- 03762 7043-0
Frau Carolin Marz
Zentrale Praxisanleiterin
- Telefon
- 03732787710