Stadt Leipzig Amt Bürgerservice

Kurzbeschreibung des Anbieters

Im Bürgerservice machen wir es so einfach wie möglich: ...für die Einwohnerinnen und Einwohner ...für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Das Amt Bürgerservice bietet viele Verwaltungsleistungen aus einer Hand - digital und auch vor Ort. Es vereint die Bürgerbüros, den Meldeservice, das Bürgertelefon, das Standesamt sowie eine Stelle für gesamtstädtischen Bürgerservice. In allen Abteilungen des Amtes werden in hoher Fallzahl Dienstleistungen für die Stadt und die Einwohnerinnen und Einwohner Leipzigs erbracht.

Anbieter-Profil

Was erwartet dich bei uns im Bürgerservice der Stadt Leipzig?

Wenn du schon immer wissen wolltest, was eigentlich „hinter den Kulissen“ einer Stadtverwaltung passiert, bist du bei uns genau richtig. Im Bürgerservice arbeiten wir jeden Tag mit Menschen aus ganz Leipzig und helfen ihnen bei wichtigen Angelegenheiten – von der Anmeldung einer Wohnung bis hin zu Ausweisen oder einem Führungszeugnis.

Im Meldeservice kümmern wir uns darum, dass alle Daten richtig und aktuell sind. Die Melderegister sind sozusagen das „Gedächtnis“ der Stadt – hier wird festgehalten, wer in Leipzig wohnt und welche wichtigen Änderungen es gibt. Und: Vieles läuft inzwischen digital und gut vernetzt, sodass du einen Einblick bekommst, wie moderne Verwaltung heute funktioniert.

Besonders spannend: Bei uns gibt es viele verschiedene Bereiche, in denen ganz unterschiedliche Aufgaben anfallen.
Im Standesamt geht es um einige der wichtigsten Momente im Leben – Geburten, Eheschließungen, Namensänderungen oder auch Sterbefälle. Hier sorgen wir dafür, dass alles rechtlich korrekt dokumentiert wird und die offiziellen Unterlagen stimmen. Ohne diese Dokumente könnten viele andere Schritte im Leben nicht stattfinden.

Bei unserem Schau-Rein-Angebot zeigen wir dir:

  • wie der Alltag in einem Bürgerbüro aussieht,

  • welche Aufgaben wir genau erledigen,

  • wie wir mit Bürgerinnen und Bürgern arbeiten,

  • welche Technik und digitalen Systeme dabei zum Einsatz kommen

  • und welche Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten es bei uns gibt.

Du kannst Fragen stellen, bekommst Einblicke in echte Arbeitsabläufe und erlebst, wie abwechslungsreich und verantwortungsvoll die Arbeit im Bürgerservice ist.

Zielgruppe

Schüler und Schülerinnen ab der 8. Klasse

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)
Merken

Hilfe: Auf den Merkzettel

Um diesen Anbieter auf Ihren persönlichen Merkzettel abzulegen, müssen Sie bei uns angemeldet sein. Nutzen Sie dazu unsere kostenlose »Registrierung«.

Kontakt

Postanschrift
Otto-Schill-Straße 2
04109 Leipzig
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
0341 1235884
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
2 Veranstaltungen

Weitere Adressen

Stadt Leipzig Amt Bürgerservice

Postanschrift
Otto-Schill-Straße 2
04109 Leipzig
Telefon
03411235884
Internet
Internet