Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Kurzbeschreibung des Anbieters

STFI / Dirk Hanus

STFI
Anbieter-Profil
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) ist seit seiner Gründung 1992 ein starker Innovationspartner und zuverlässiger Dienstleister im Auftrag seiner Kunden. Den technischen und gesellschaftlichen Fragen begegnet das gemeinnützige Institut durch eine offene, interdisziplinäre und zuverlässige Herangehensweise. Textile Werkstoffe haben die Arbeit seit jeher geprägt. Themenschwerpunkte der Arbeiten am STFI liegen in den Bereichen Technische Textilien, Vliesstoffe, textiler Leichtbau, Funktionalisierung, Recycling, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Am Zentrum für Textile Nachhaltigkeit liegt der Fokus auf anwendungsorientierter Forschung zu Ressourceneffizienz und energieoptimierten Prozessen. Mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz wartet das STFI darüber hinaus in der Prüfung und Zertifizierung Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) auf. Unter dem Namen „STFI Akademie“ bietet das STFI zertifizierte Module und Kurse zur Fachkräftequalifizierung und -weiterbildung an, die Arbeitgeber der Textilbranche unterstützen. Seit 2006 ist das STFI An-Institut der TU Chemnitz. Darüber hinaus engagiert sich das STFI als Mitglied aktiv in der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft (SIG).
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Praxispartner für das Duale Studium.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0371 5274-0
- kareen.pfab@stfi.deKontaktformular
- Internet
- cssa:85525Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung