Sächsisches Landesamt f. Umwelt, Landwirtschaft u. Geologie, Abt. 8 - Gartenbau, Referat Zierpflanzenbau
Kurzbeschreibung des Anbieters

Gewächshausanlage von oben ©E.B.

Balkonpflanzen im Gewächshaus ©E.B.
Anbieter-Profil
Die Abteilung Gartenbau dient als Versuchs- und Demonstrationsbasis des LfULG und führt außerdem die überbetriebliche Ausbildung für den Beruf
„Gärtner/in“ für Sachsen durch. Die Ausbildung erfolgt in vielfältigen Versuchs- und Demonstrationsanlagen des Gartenbaus.
Das Referat 82 - Zierpflanzenbau bildet Gärtnerinnen und Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau aus. Die praktische Ausbildung findet in einer modernen Versuchsgewächshausanlage und auf den Versuchsfeldern auf der Lohmener Str. 10 in 01326 Dresden statt.
Für ein vorrausgehendes Praktikum stehen wir ebenso zur Verfügung!
Zielgruppe
Kommt und SCHAUT REIN!
Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse sind zum Schnupperkurs bei uns herzlich willkommen!
Bewerber zur Ausbildung als Gärtner*in müssen folgende Voraussetzungen mitbringen:
- mindestens Real- oder Hauptschulabschluss mit guten Leistungen
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Naturverbundenheit, gute Beobachtungsgabe für Vorgänge in Natur und Umwelt
- Freude an körperlicher Arbeit im Gewächshaus und im Freiland
- Fleiß, Zuverlässigkeit und Ausdauer
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit
Erfahrungen im Gartenbau, beispielsweise in Form eines Praktikums, sind von Vorteil.
>>> Für ein mehrtägiges Praktikum gibt es weitere Infos in der Datei "Hinweise für Praktikant*innen" <<<
Berufsorientierung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Postanschrift
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351 2612 0
- enrico.baer@smekul.sachsen.deKontaktformular
- Internet
- cssa:79427Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 3 Veranstaltungen
Weitere Adressen
Sächsisches Landesamt f. Umwelt, Landwirtschaft u. Geologie, Abt. 8 - Gartenbau, Referat Zierpflanzenbau
- Postanschrift
- Ausbildungsort
Lohmener Straße 10 / Tor 2
01326 Dresden - Telefon
- 0351 26128210
- enrico.baer@smekul.sachsen.deKontaktformular
- Internet
- cssa:79429Internet