Pflegeeinrichtungen Illing

Kurzbeschreibung des Anbieters

Wir sind die Pflegeeinrichtungen Illing! Zu unserem Team gehört der ambulante Pflegedienst sowie die Tages- & Kurzzeitpflege. In unserem familiären Team unterstützen wir Pflegeempfänger ganzheitlich und beraten individuell.

Anbieter-Profil

In unserer Einrichtung bilden wir Pflegefachkräfte sowie Pflegeassistenten aus und bieten Plätze für ein freiwilliges soziales Jahr oder den Bundedsfreiwilligendienst an.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist eine 3 jährige Ausbildung mit abschließender Examensprüfung. Durch die Reform 2020 der Pflegeausbildung wurden die bereits existierenden Ausbildungsberufe zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in und Kinderkrankenpfleger*in zu einer generalisierten Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachkraft zusammengeführt. Dadurch ist ein Wechsel innerhalb der verschiedenen pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich.

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger anerkannter Abschluss
  • Hauptschulabschluss mit zusätzlicher zweijähriger Ausbildung (möglichst im pflegerischen oder betreuerischen Bereich)
  • Freude, Spaß und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen

 

Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ist eine 2 jährige Ausbildung, in der man die Befähigung und Kompetenz erwirbt, alte, kranke und Menschen mit Behinderung unter Anleitung einer Pflegefachkraft qualifiziert zu versorgen und zu betreuen. Die Ausbildung wird mit 2 schriftlichen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen.

Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss oder ein gelichwertiger Bildungsabschluss
  • Teamfähigkeit, Freude und Lust auf vielfältige Aufgaben

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an alle, die Spaß und Freude am Umgang mit älteren Menschen und deren Versorgung haben. Sowie stets neugierig und interessiert an pflegerischen Tätigkeiten sind.

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Förderschulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Karlsbader Straße 97
09465 Sehmatal-Cranzahl
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
0373 428451
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
2 Veranstaltungen