Leipziger Stadtwerke

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die Leipziger Stadtwerke sind wichtiger Bestandteil der Leipziger Gruppe und Marktführer für Strom, Wärme und Energiedienstleistungen in Leipzig. Mit eigenen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen sorgt das Unternehmen für umweltfreundlich erzeugte Energie. Mit einem breiten Technologiemix gestalten die Leipziger Stadtwerke nachhaltig die Energiezukunft. Sie bringen erneuerbare Energien voran, machen ihre Netze zukunftssicher und arbeiten an innovativen Technologien und Konzepten mit dem Ziel, langfristig für klimafreundliche und verlässliche Energie zu sorgen. Kontinuierlich entwickeln sie ihre Angebote für die spezifischen Bedürfnisse von Privathaushalten und Unternehmen weiter.

Anbieter-Profil

Bei den Leipziger Stadtwerken zu arbeiten heißt, Teil einer aufgeschlossenen und durchlässigen Mehr-Generationen-Belegschaft zu sein. Das Unternehmen versteht sich als eine lernende Organisation, die den Wissenstransfer zwischen routinierten und jüngeren Kollegen ermöglicht. Dank vielfältiger Weiterbildungsmaßnahmen hast du die Chance, dich deinen persönlichen und beruflichen Lebensumständen entsprechend zu entfalten und weiterzuentwickeln.

Neben den gruppenweiten Vorteilen und Angeboten kannst du als Auszubildende oder Auszubildender der Leipziger Stadtwerke eine ganze Reihe zusätzlicher Vorteile in Anspruch nehmen. In finanzieller Hinsicht profitierst du von einem 13. Monatsgehalt und einem kostenlosem Deutschlandticket. Eine 38-Stunden-Woche sowie 30 Urlaubstage im Jahr garantieren dir ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit. Dank genauer Arbeitszeiterfassung geht zudem keine Überstunde verloren. Selbstverständlich genießt du als Auszubildende oder Auszubildender auch jene Vorteile, die allen anderen Mitarbeitern des Unternehmens zur Verfügung stehen, wie beispielsweise ein vergünstigtes Mittagsangebot in unseren Kantinen und kostenloser Kaffee, Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern oder eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung.

Für das anstehende Ausbildungsjahr bieten die Leipziger Stadtwerke Ausbildungsplätze für die folgenden Berufe an:

  • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
  • Fachkraft für (m/w/d) Metalltechnik mit Weiterqualifizierung zum Verteilnetztechniker im Handlungsfeld Wärme
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)

sowie:

  • duales Studium mit integrierter Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Schwerpunkt Energie- und Umwelttechnik
  • duales Studium mit integrierter Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Schwerpunkt Elektrotechnik
  • duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Deine Bewerbungsunterlagen kannst du jeweils bis zum 31.12. online bei den Leipziger Stadtwerken unter www.l.de/ausbildung einreichen.

Zielgruppe

alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)
Merken

Hilfe: Auf den Merkzettel

Um diesen Anbieter auf Ihren persönlichen Merkzettel abzulegen, müssen Sie bei uns angemeldet sein. Nutzen Sie dazu unsere kostenlose »Registrierung«.

Kontakt

Postanschrift
Augustusplatz 7
04109 Leipzig
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
01733570303
CB_CSCOUNT_WOU
1 Veranstaltung

Weitere Adressen

Leipziger Stadtwerke

Postanschrift
Heizkraftwerk Leipzig Süd
Bornaische Str. 120
04279 Leipzig
Telefon
0341 121-3860
Internet
Internet