Klukas -Gerüste GmbH
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Über Klukas-Gerüste GmbH
Die Klukas-Gerüste GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Zeithain, Sachsen. Seit der Gründung am 12. Dezember 1992 durch Ralf Klukas und Thomas Gulde hat sich das Unternehmen auf innovative Gerüstkonstruktionen spezialisiert und zahlreiche Projekte erfolgreich realisiert.
Karriereweg vom Auszubildenden zum Kolonnenführer
Klukas-Gerüste bietet engagierten Personen die Möglichkeit, eine Karriere im Gerüstbau zu starten und sich bis zur Position des Kolonnenführers weiterzuentwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter und bietet regelmäßige Schulungen an, um handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit zu fördern. Auch ungelernten Kräften wird die Chance geboten, Erfahrungen im Gerüstbau zu sammeln und eine Gesellenausbildung zu absolvieren.
Schulungsangebote
Um die Sicherheit und Qualität der Arbeit zu gewährleisten, bietet Klukas-Gerüste spezielle Schulungen an. Dazu gehört ein Aufbau- und Fachseminar für befähigte Personen, das rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Verantwortungen sowie Maßnahmen zur Verhinderung von Absturzunfällen vermittelt. Diese Schulungen richten sich an alle Personen, die in ihrer Tätigkeit mit Gerüsten zu tun haben.
Warum eine Ausbildung bei Klukas-Gerüste?
-
Tradition und Innovation: Als etabliertes Familienunternehmen verbindet Klukas-Gerüste langjährige Erfahrung mit modernen Techniken im Gerüstbau.
-
Karrierechancen: Vom Auszubildenden bis zum Kolonnenführer – das Unternehmen unterstützt die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.
-
Teamorientiertes Arbeiten: Ein kollegiales Umfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
-
Sicherheit: Durch regelmäßige Schulungen und Seminare wird ein hoher Sicherheitsstandard gewährleistet.
Zielgruppe
Zielgruppe: Schüler ab der 7. bis zur 12. Klasse
Die Ausbildung zum/zur Gerüstbauer:in richtet sich an Schüler aller Schulformen, von der Hauptschule bis zum Gymnasium, und spricht insbesondere diejenigen an, die:
- Praktisch veranlagt sind und Freude daran haben, handwerklich zu arbeiten.
- Körperlich aktiv sein wollen und sich eine Tätigkeit im Freien vorstellen können.
- Teamarbeit schätzen und gemeinsam mit anderen etwas aufbauen möchten.
- Herausforderungen suchen und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben haben.
Warum die Ausbildung auch ohne Abschluss attraktiv ist:
Die duale Ausbildung bietet Schülern, die ihre schulischen Stärken nicht voll entfalten konnten, eine Chance auf eine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf. Mit Engagement, Zuverlässigkeit und den richtigen Kompetenzen können sie einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben schaffen.
Wichtige Kompetenzen und Eigenschaften:
- Handwerkliches Geschick: Arbeiten mit Werkzeugen und das Montieren von Gerüstteilen erfordern Präzision.
- Körperliche Fitness: Der Beruf ist körperlich anspruchsvoll und verlangt Ausdauer und Kraft.
- Schwindelfreiheit: Gerüstbauer arbeiten oft in großer Höhe.
- Teamfähigkeit: Die Arbeit im Team ist unverzichtbar, da Gerüste sicher und effizient zusammen aufgebaut werden müssen.
- Verantwortungsbewusstsein: Sicherheit hat oberste Priorität, sowohl für die eigene Arbeit als auch für die anderer.
- Räumliches Denken: Zum Aufbau von stabilen Gerüsten ist ein gutes Verständnis für Konstruktionen nötig.
Diese Ausbildung bietet Jugendlichen eine echte Perspektive – auch ohne Abschluss –, sich beruflich zu entwickeln und langfristig aufzusteigen, z. B. zum Kolonnenführer oder Meister im Gerüstbau.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Förderschulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- An der Borntelle 2b
01619 Zeithain - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03525633330
- angela.doerschel@klukas-gerueste.deKontaktformular
- Internet
- cssa:85480Internet