Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Kurzbeschreibung des Anbieters


Anbieter-Profil
Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Einfühlungsvermögen, Zuwendung, Mitgefühl, Geduld und mitunter starke Nerven zeichnen dich aus? Dann ist dieser Beruf genau dein Ding.
Seit 2020 gibt es in Deutschland die neue generalistische Pflegeausbildung. Das neu konzipierte Berufsbild, der Pflegefachfrau und des Pflegefachmannes, enthält verschiedene Anteile der Versorgung aller Altersstufen und Settings der bisherigen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Das bedeutet, dass du als ausgebildete Pflegefachkraft in allen Versorgungsbreichen tätig werden und dich Menschen in allen Phasen des Lebens widmen kannst. Damit hast du vielfältige Perspektiven für deine Karriereplanung.
Auch gut zu wissen: Der Abschluss ist EU-weit anerkannt und macht dich dadurch noch flexibler.
Unser Angebot
Gemeinsam mit unserer Praxisanleiterin stellen wir euch den Beruf der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmannes in der ambulanten Pflege vor. Außerdem dürft ihr euch praktisch ausprobieren:
- Blutdruck und Puls messen
- Verbände anlegen
- Tabletten stellen
Zielgruppe
Voraussetzungen und Dauer
Für die Ausbildung brauchst du mindestens einen mittleren Schulabschluss. Die Dauer beträgt 3 Jahre (wir bieten die Ausbildung nur in Vollzeit an).
Deine Ausbildung absolvierst du teils an einer Pflegeschule im Landkreis Meißen und teils in einer unserer ambulanten Pflegeeinrichtungen in
- Radebeul
- Coswig
- Riesa
Während der Ausbildung lernst du wie man
- Pflegesituationen bei Menschen aller Altersstufen erkennt, dokumentiert und bewertet
- bei gesundheits- und pflegerelevanten Fragen fachliche Unterstützung und Anleitung bieten kann
- körperbezogene Pflegetätigkeiten durchführt
- pflegerische Tätigkeiten an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichtet
- ökonomische und ökologische Bedingungen der Pflege beachtet
- in multiprofessionellen Teams arbeitet
- die eigene Gesundheit erhalten und fördern kann
Die Vorteile einer Ausbildung bei uns
- sinnvolle Arbeit in einem starken Team
- 30 Tage Urlaub
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- attraktive Ausbildungsvergütung
- 13. Monatsgehalt
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Salzstraße 24
01640 Coswig - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- manuela.jonathan@johanniter.deKontaktformular
- Internet
- cssa:83297Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 4 Veranstaltungen
- CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
- 1 Schülerpraktikum
Weitere Adressen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ambulanter Pflegedienst Riesa
- Postanschrift
- Alleestraße 98a
01591 Riesa - manuela.jonathan@johanniter.deKontaktformular
- Internet
- cssa:84346Internet
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ambulanter Pflegedienst Riesa
- Postanschrift
- Alleestraße 98a
01591 Riesa - manuela.jonathan@johanniter.deKontaktformular
- Internet
- cssa:84348Internet