Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Angeboten werden am IALT die Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch – und seit dem Wintersemester 2010 auch Galicisch und Katalanisch mit translatorischem Profil. Mit der Eröffnung des Baskischlektorats im Sommersemester 2013 wurde das Sprachangebot weiter ausgebaut und ist in dieser Form deutschlandweit einmalig.
Kooperationen mit anderen Instituten an der Universität und anderen Hochschulen in Leipzig sowie weltweit ermöglichen nicht nur eine große Vielfalt an Sprachen, sondern auch den Erwerb von soziokulturellem Auslandswissen und Ergänzungsfachwissen, etwa in Maschinenbau oder Jura.
Weitere Schwerpunkte des Instituts sind – neben der translatologisch fundierten Sprachmittlerausbildung – die Fachtextlinguistik, das „technical writing”, die Evaluation von Translationsqualität, Translationsdidaktik und die Varietätenlinguistik.
Praxisnähe, der Einsatz moderner Technologie und einschlägiger Software sowie die Vermittlung umfassender sprachlicher, fachlicher und kultureller Kompetenz zeichnen das Curriculum des IALT aus. Davon überzeugen sich unsere über 600 Studierenden, die – wie die Erfahrung zeigt – nach ihrem Abschluss sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben werden.
Zielgruppe
- Schüler:innen, die "irgendwas mit Sprachen" machen wollen
- Schüler:innen, die sich für Sprachen, Kulturen, Sprachmittlung und Sprachtechnologien interessieren
Berufsorientierung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
Hilfe: Auf den Merkzettel
Um diesen Anbieter auf Ihren persönlichen Merkzettel abzulegen, müssen Sie bei uns angemeldet sein. Nutzen Sie dazu unsere kostenlose »Registrierung«.Kontakt
Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
- Postanschrift
- Beethovenstr. 15
04107 Leipzig - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341 9737600
- ialt@uni-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssa:86135Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung