ewag kamenz
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Ab August 2026 bieten wir Ausbildungsplätze als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement, Elektroanlagenmonteur in der Strom- und Wärmeversorgung und Umwelttechnologen für Wasserversorgung:
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Ausführen von organisatorischen und kaufmännisch verwaltenden Tätigkeiten (Büroprozesse)
- Erledigen von internen und externen Schriftverkehr (Informationsmanagement und – verarbeitung)
- Entwurf von Präsentationen
- Beschaffung von Büromaterial
- Planen und Überwachen von Terminen
- Vorbereitung von Sitzungen
- Bestellung von Material und Einkauf von Dienstleistungen
- Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung
- Rechnungserstellung und Überwachung Zahlungseingänge
- Aufgaben im Marketing und Vertrieb, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personal- und Lagerwirtschaft
Elektroanlagenmonteur
- Planung der Auftragsabwicklung und Vorbereitung der Auftragsausführung
- Einrichten von Montagebaustelle und Abräumen
- Bearbeiten und Verbinden von mechanischen Teile
- Zusammenbau von Schaltgeräten und Verdrahten von elektrischen Baugruppen
- Montage/Installation von Schaltgerätekombinationen und von Installationsverteilern
- Montage von Leitungsführungssystemen, Verlegen und Verbinden von Leitungen
- Installation von elektrischen Anlagen zur Beleuchtung, zum Verteilen elektrischer Energie, zum Steuern und Regeln elektrischer Geräte und Maschinen
- Messen und Prüfen, Einstellen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Baugruppen
- Beseitigen von Fehlern in elektrischen Anlagen
- Dokumentation von Schaltungsunterlagen, Material, Ersatzteile und technische Prüfungen
Umwelttechnologe für Wasserversorgung
- Nachhaltiges Bewirtschaften von Wasserressourcen und Durchführen von Maßnahmen zur Absicherung von Wasserschutzgebieten
- Prüfen von Wasserbeschaffenheit
- Durchführen von Wasseraufbereitung und Sicherstellen der Trinkwasserqualität
- Sicherstellen von Wasserförderung, -speicherung und -verteilung
- Durchführen und Beurteilen von Mess-, Steuer- und Regelprozessen, Bedienen und Instandhalten von elektrischen Anlagen
- Beurteilen von Kundenanlagen und Sicherstellen von Trinkwasserschutz - Erstellen und Anwenden von Unterlagen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Herstellen und Trennen von Stoffgemischen
- Beurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwenden von Hygienemaßnahmen
- Lagern, Bearbeiten und nachhaltiges Anwenden von Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffen
- Erkennen von elektrischen Gefahren und Einleiten von Maßnahmen
- Auswählen und Handhaben von Werkzeugen und Maschinen
- Betreiben von technischen Systemen
- Kommunizieren mit Kundinnen und Kunden sowie im Team
- Umsetzen von Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen
Wir bieten:
- Ausbildungsvergütung über Mindestvergütung
- 13. Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub ab dem 2. Ausbildungsjahr
- Zuschuss zum Azubi-Ticket ÖPNV
Für Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit zur Durchführung von Praktika und Ferienarbeit.
Zielgruppe
Praktikumsplätze werden für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schulpraktikums angeboten.
Für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren besteht die Möglichkeit der Ferienarbeit, um das Unternehmen und die Aufgaben der technischen und/oder kaufmännischen Bereiche kennenzulernen.
Voraussetzung für Jugendliche auf Ausbildungssuche ist mindestens ein guter Realschulabschluss.
Berufsorientierung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Oberschulen (Mittelschulen)
Hilfe: Auf den Merkzettel
Um diesen Anbieter auf Ihren persönlichen Merkzettel abzulegen, müssen Sie bei uns angemeldet sein. Nutzen Sie dazu unsere kostenlose »Registrierung«.Kontakt

- Postanschrift
- Energie und Wasserversorgung AG Kamenz
An den Stadtwerken 2
01917 Kamenz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03578377122
- ausbildung@ewagkamenz.deKontaktformular
- Internet
- cssa:86106Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 3 Veranstaltungen