Berufsfachschule für Pflegeberufe Niesky
Kurzbeschreibung des Anbieters


Anbieter-Profil
Unsere Berufsfachschule für Pflegeberufe ist eng verbunden mit dem Krankenhaus Emmaus Niesky. Darüber hinaus gibt es verschiedene Kooperationen mit anderen Einrichtungen der Region. Auf Wunsch sind auch Praxiseinsätze im Diakonissenkrankenhaus Dresden möglich.
Durch den Erwerb von fundiertem Fachwissen bist Du in der Lage, mit anderen Berufsgruppen konstruktiv im Team zu arbeiten und Patienten in Pflege- und Gesundheitsfragen kompetent zu beraten. Der Ausbildungsalltag ist geprägt vom christlichen Profil der Diakonissenanstalt Dresden und unserem Leitbild „Zuwendung leben“. Als Auszubildender stehst Du mit Deinen Ressourcen und Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres pädagogischen Engagements und kannst Deine Begabungen gut einbringen. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und mach Dich mit uns gemeinsam auf den interessanten, sinnvollen, spannenden und zukunftsorientierten Weg in die Pflege!
Theoretische Ausbildung:
Der Unterricht in der Berufsfachschule umfasst gemäß den gesetzlichen Vorgaben mindestens 2100 Stunden und wird auf der Grundlage unseres kompetenzorientierten Curriculums vermittelt, welches eine solide Grundlage für lebenslanges berufliches Lernen legt. Wir bieten Dir einen praxisnahen und handlungsorientierten Unterricht durch:
- den Einsatz erfahrener Berufspädagogen, Fachdozenten und Pflegeexperten
- eine Vielzahl von Projekttagen, Exkursionen und Seminaren
- das regelmäßige Reflektieren der Praxiserfahrungen
Die räumliche Nähe zum Krankenhaus ermöglicht eine enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis.
Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden, die Du in unterschiedlichen stationären und ambulanten Einrichtungen absolvieren:
- Krankenhaus (Akutpflege)
- Pflegeheim (Langzeitpflege)
- Sozialstation (ambulante Pflege)
- Kindereinrichtungen (Pädiatrie)
- Psychiatrische Klinik (Psychiatrie)
Unser Konzept für die praktische Ausbildung ermöglicht den individuellen Transfer der theoretischen Kenntnisse in die Pflegepraxis. Durch besondere Praxisaufgaben werden die Lerninhalte vertieft. Dabei wirst Du von Praxisanleitern, Pflegefachkräften sowie Lehrerinnen und Lehrern begleitet und unterstützt. Während der Ausbildung erhältst Du ein Ausbildungsentgelt gemäß der AVR Diakonie Sachsen, bist in der 39,5h-Woche beschäftigt und hast 30 Tage Urlaub/Jahr.
Zielgruppe
Ausbildungsvoraussetzungen
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Motivation für eine sozialpflegerische Tätigkeit auf der Basis einer christlichen Grundeinstellung
- Deutschkenntnisse Niveau B2 für Nichtmuttersprachler
Kontakt

- Postanschrift
- Bautzener Straße 21
02906 Niesky - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03588 264 150
- j.herzig@mbfs-niesky.deKontaktformular
- Internet
- cssa:75329Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Ansprechpersonen
Juliane Herzig
Standortleiterin
- Telefon
- 03588 264 150
Kerstin Domschke
Lehrerin
- Telefon
- 03588 264 152