Wohnungsgenossenschaft "Glückauf" Süd Dresden e. G.
Kurzbeschreibung des Anbieters


Anbieter-Profil
Die Schwerpunkte der Ausbildung zur Immobilienkauffrau/ zum Immobilienkaufmann liegen in der Vermietung von Wohnungen und Gewerberäumen sowie der Verwaltung und nachhaltigen Weiterentwicklung der Wohnungsbestände. In der dreijährigen Ausbildung werden unsere Abteilungen durchlaufen (Hausbewirtschaftung, Technik, Rechnungswesen, Controlling, Öffentlichkeitsarbeit). Den Auszubildenden stehen in allen Bereichen qualifizierte Ausbilder zur Seite.
Wir bilden seit 1991 aus und wurden mehrfach für unsere Ausbildung ausgezeichnet, beispielsweise als hervorragender Ausbildungsbetrieb (IHK), das beste Ausbildungsteam Sachsens (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit) und als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb (Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft). Die theoretischen Kenntnisse der Ausbildung werden an der AFBB in Dresden gelehrt. Inzwischen bilden wir vorrangig für den eigenen Bedarf aus, was bedeutet, dass es nach einer erfolgreichen Ausbildung gute Übernahmechancen für unseren Nachwuchs gibt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann ein weiterführendes Studium angeschlossen werden.
Die Studienrichtung „Vermögensmanagement – Immobilienwirtschaft“ vertieft die erworbenen Kenntnisse. Studieninhalte, wie die Immobilienbewertung und -finanzierung, Projektentwicklung von Immobilien oder das Facilitymanagement, sind Bestandteil des Lehrplans.
Wer sich in der technischen Richtung weiterentwickeln möchte, kann in der Studienrichtung „Nachhaltige Ingenieurwissenschaften für Immobilien und Anlagen“ sein Wissen unter anderem in der Instandhaltungsplanung und -organisation, der technischen Diagnostik sowie in Strategien und Methoden der Instandhaltung ausbauen. Beide Studiengänge werden im dualen System durchlaufen. Die Theoriephase findet an der Dualen Hochschule Sachsen in Leipzig statt.
Zielgruppe
Unsere Angebote richten sich an Schüler mit Fachhochschulreife oder Abitur. Gute Mathematik-, Deutsch- und Informatikkenntnisse sowie Freude an Kommunikation und im Umgang mit Menschen setzen wir voraus.
Für das weiterführende Studium ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann erforderlich.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
Hilfe: Auf den Merkzettel
Um diesen Anbieter auf Ihren persönlichen Merkzettel abzulegen, müssen Sie bei uns angemeldet sein. Nutzen Sie dazu unsere kostenlose »Registrierung«.Kontakt

- Postanschrift
- Muldaer Straße 1
01189 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351 469010
- ausbildung@wgs-dresden.deKontaktformular
- Internet
- cssa:72987Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Ansprechpersonen
Kerstin Radtke
Personalverantwortliche
- Telefon
- 0351 46901125
Linda Hartwig
Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon
- 0351 46901561