HKM Kunststoffverarbeitung GmbH
Kurzbeschreibung des Anbieters
HKM
HKM
Anbieter-Profil
Der Einsatz von Kunststoffen ist in alle Bereiche des Lebens vorgedrungen, ob im Haushalt oder Garten, in der Medizin oder Computertechnik, in der Fahrzeug- oder Bauindustrie, vom TV bis zur Spielzeugindustrie – der Bedarf an Kunststoffteilen ist riesig. Zur Herstellung der Kunststoffteile im Spritzgussverfahren müssen vom Werkzeugbau hochwertige Stahlformen mit extrem hohem Genauigkeitsgrad gefertigt werden.
Die Verfahrensmechaniker in der Kunststofffertigung spannen diese Formen dann in Spritzgießmaschinen ein, richten diese mit modernster NC-Steuerung ein und produzieren damit Kunststoffformteile in Spitzenqualität.
Der Werkzeugmechaniker für Spritzgießformen ist in der Lage ist CNC- gesteuerte Dreh-, Erodier-, Fräs-, und Schleifmaschinen zu programmieren und zu bedienen. Mit diesem Wissen ist er für den Bau der Spritzgussformen aus Metall verantwortlich.
Zielgruppe
Das sollten Sie mitbringen:
- guter mittlerer Schulabschluss
- Spaß am Arbeiten mit Metall oder Kunststoff
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Flexibilität
- Grundkenntnisse des aktuellen MS Office
- Interesse an Informatik und dem Umgang mit Computern
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt
- Postanschrift
- Eibauer Str. 9
02727 Neugersdorf - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- +49 3586 45496-0
- B.sachse@hkm-kunststoff.deKontaktformular