Gebr. Ficker GmbH Formen- und Werkzeugbau
Kurzbeschreibung des Anbieters
Als traditionsreiches und innovatives Familienunternehmen bauen wir hauptsächlich Spritzgießwerkzeuge für Kunststoffteile.
Unsere Formen und Werkzeuge werden im eigenen Hause entwickelt.
Von der Konstruktion über die Programmierung bis hin zur Fertigung und Lieferung der ersten Musterteile erfolgt alles aus einer Hand.
Anbieter-Profil
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
Inhalte der 3 ½-jährigen Ausbildung:
- Grundlagen der Metallverarbeitung: Einführung und Vertiefung der Technologien Sägen, Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen
- Zuordnung und Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen, Montage und Demontage von Spritzgusswerkzeugen
- Pflege, Wartung und Bedienung von konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen
- Grundlagen des Kunststoffspritzgusses
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
- Grundlagen der Metallverarbeitung: Einführung und Vertiefung der Technologien Sägen, Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen
- Zuordnung und Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Programmieren und Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Herstellen von Bauelementen durch spanende Bearbeitungsverfahren
- Pflege, Wartung und Bedienung von konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen
- Zusätzlich Grundlagen des Spritzgusswerkzeugbau
BA-Studium Maschinenbau
Wir bieten:
- Ausbildung auf höchstem Niveau, während der Ausbildung werden alle Grundlagen des Berufes vermittelt und in den entsprechenden Fachabteilungen vertieft
- gutes Betriebsklima und motivierte Arbeitskollegen
- Ausbilder, die Wert auf ein offenes, faires und wertschätzendes Miteinander legen
- die Zwischen- und Abschlussprüfung findet im eigenen Haus an bekannten Maschinen statt
- Möglichkeit der Übernahme in einen Vollzeitjob nach gutem Abschluss der Ausbildung
- soziales Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen
- monatliche Bonuszahlungen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus
Zielgruppe
Schüler von Oberschule und Gymnasium
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt
Gebr. Ficker GmbH Formen- und Werkzeugbau
- Postanschrift
- Am Federnwerk 5
09496 Marienberg - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03735 9166112
- c.zils@formenbau-gf.deKontaktformular
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung