FAD Fertigungs- und Automatisierungstechnik GmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Wir bauen Ideen. Immer wenn eine Arbeit besser oder schneller erledigt werden soll, bauen wir die Maschine dazu. Zusätzlich konstruieren und bauen wir hydraulische Spannvorrichtungen. Diese werden in große Werkzeugmaschinen verbaut und halten die zu bearbeitenden Teile fest, aus denen dann vor allem Autos gebaut werden.

Anbieter-Profil

Wir bilden Industriemechaniker aus. Diese sind für die Produktion hochpräziser Bauteile für Sondermaschinen und hydraulische Spannvorrichtungen verantwortlich. Es gilt bei uns, eigenverantwortlich zu arbeiten und im Team Lösungen zu finden. Jeder trägt dazu bei, dass wir nur perfekte Ergebnisse an unsere Kunden liefern und dabei immer besser werden.

Gegen Ende der regulären Ausbildungszeit entscheiden unsere Azubis, welcher Teilbereich ihnen besonders liegt und worin sie eine umfangreiche Expertise an modernsten Maschinen entwickeln. Auf dem Weg dahin, durchlaufen sie aber alle Teilbereiche und lernen so die Anforderungen in ihrer Gesamtheit kennen. Da wird es sicher nicht langweilig.

Zielgruppe

Wir bieten jungen Menschen die Chance, eine langfristige und zukunftssichere berufliche Heimat in einem familiär geführten Unternehmen zu finden. Dazu sollten diese sich im Klaren sein, dass Einsatzwille, Ausdauer und Disziplin dazu gehören, diesen anspruchsvollen Beruf zu erlernen. Wenn wir das erkennen können, bekommen unsere Azubis alle Unterstützung, die sie brauchen.

Formal erwarten wir einen sehr guten Hauptschul- oder guten Realschulabschluss. Sie brauchen unbedingt echtes Interesse an Technik und tatsächlich spielen Mathematik und Physik bei uns eine wichtige Rolle. Besonders wichtig ist handwerkliches Geschick und eine sehr gewissenhafte Arbeitsweise.

Wir fordern aber auch Menschen zu einer Bewerbung auf, die in der Schule aus verschiedensten Gründen nicht so gut zurecht kamen. Entscheidend ist ihr Wille, alles Wissen, das notwendig ist (ja, auch Mathe und Physik), zu erwerben. Dann freuen wir uns auf Sie!

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Förderschulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Bosewitzer Str. 20
01259 Dresden
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
0351 2073022
Internet
Internet