AWO Kreisverband Freiberg e.V.

Kurzbeschreibung des Anbieters

Der AWO Kreisverband Freiberg e.V. ist mit derzeitig rund 200 Mitarbeiter*innen in den Fachbereichen Pflege und Betreuung, der Kinder/Jugend und Familienarbeit sowie mit Beratungsstellen im Landkreis Mittelsachsen tätig. Zielstellung gemäß der Satzung ist ausschließlich und unmittelbar die Zwecke der Wohlfahrtspflege, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Hilfe für behinderte Menschen sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. der Abgabenordnung.

Anbieter-Profil

Dafür unterhält der AWO Kreisverband Freiberg e.V. derzeitig nachfolgende Einrichtungen:
1. (teil-)stationäre Pflege: eine Kurzzeit- und drei Tagespflegeeinrichtungen in Freiberg und in Flöha
2. ambulanter Pflegedienst: drei Sozialstationen in Freiberg, Flöha und Niederwiesa für die ambulante häusliche Pflege und Krankenpflege
3. Kindertageseinrichtungen: Kita „Bergstadtzwerge“ in Freiberg, Kita „Kinderland“ in Brand-Erbisdorf, Kita „Langenauer Spatzen“ in Brand-Erbisdorf Ortsteil Langnau
4. Beratungsstellen: Schuldnerberatungsstelle in Freiberg sowie eine Schwangeren(konflikt)beratungsstelle in Flöha
5. Kinder- und Jugendhilfe: Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistand nach §§ 30 und 31 SGB VIII in Freiberg
Zusätzlich beinhaltet das Angebot des AWO Kreisverbandes Freiberg e.V. das Betreute Wohnen sowie Begegnungsstätten in Freiberg und Niederwiesa.

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betreuung Arbeitsgemeinschaften
  • Betriebsbesichtigung
  • Elternabende

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Förderschulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Forstweg 69
09599 Freiberg
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
0172 5443042
CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
1 Schülerpraktikum