Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik, Studienrichtung Lebensmitteltechnik in Dresden
- Bereich
- Woche der offenen Unternehmen
- Termin
- 18.03.2025,
15:00 - 18:00 Uhr
- Ort
- Dresden
- Infos zum Treffpunkt
- Treffpunkt Bergstr. 120 vor dem Haupteingang des ZIN (Zentrum für integrierte Naturstofftechnik)
- Freie Plätze
- 4 von 12
Geeignet ab Klasse 9
- Begleitpersonen
- nicht möglich
- Angebot-Nr.
- 01856775
- Bewertung
Beschreibung des Angebotes
Das Ernährungsverhalten und die Verfahren der Lebensmittelzubereitung wandeln sich. Eine steigende Weltbevölkerung und Klimaänderungen erfordern zudem ressourcenschonende Verfahren der Lebensmittelherstellung. An welchen Produkten und Verfahren wird daher geforscht? Wie prüft man die Qualität von Lebensmitteln und was ist Lebensmittelsensorik? Wir stellen mit Euch im Technikum ausgewählte Lebensmittel her und analysieren zusammen die Produkte messtechnisch und sensorisch. Diese Beispiele geben Euch einen Einblick in das ingenieurwissenschaftliche Studium der Fachrichtung Lebensmitteltechnik im Studiengang Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik sowie beruflichen Perspektiven.

© Surber

© Surber
Angebotsmerkmale
- Berufstyp
- Studienberuf
- Zielgruppe Schulart
- Oberschule - Realschulbildungsgang
Gymnasium
- Branche
- Sonstige
- Ausbildungsberuf
- Keine Zuordnung
- Hinweise zum barrierefreien Zugang
- Zugang barrierefrei möglich
Angebot aktualisiert am 25.11.2024
- susann.zahn@tu-dresden.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Ort
Professur für Lebensmitteltechnik, Institut für Naturstofftechnik, Technische Universität Dresden
- Besucheranschrift
- Bergstr. 120
01069 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- susann.zahn@tu-dresden.deKontaktformular
- Internet
- a:78850/cs_id:1856775Internet