Menü

FSJ und FÖJ im Ausland

Eine ganz besondere Chance ist das FSJ im Ausland (FSJ-A). Denn dabei kannst du dich für eine gute Sache engagieren, nach der Schule oder der Uni in den Berufsalltag schnuppern und Auslandserfahrungen erwerben.

Wie lang dauert das FSJ im Ausland und wie alt muss ich sein?

Der Dienst dauert in der Regel 12 Monate und beginnt im September. Nach Absprache mit den Trägern ist auch ein kürzerer oder längerer Dienst möglich. Die Teilnehmer sollten über einen Schulabschluss verfügen und zwischen 18 und 27 Jahren alt sein.

Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr kann auch im Ausland geleistet werden. <br>(c) goodluz - Fotolia

fotolia.com/goodluzEin Freiwilliges Ökologisches Jahr kann auch im Ausland, z.B. in Dänemark, geleistet werden.

Was mache ich beim FSJ im Ausland?

Beim FSJ engagierst du dich sozial und kulturell. Du übernimmst Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Seniorenbetreuung oder in anderen sozialen und gemeinwohlorientieren Einrichtungen. Der Einsatz ist auf der ganzen Welt möglich, jedoch nicht in Kriegs- und Katastrophengebieten

Bekomme ich Geld?

Die Freiwilligen erhalten ein angemessenes Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung sind frei. Allerdings entstehen für die Freiwilligen in vielen Fällen Kosten wie Teilnahmegebühren, Reisekosten, Kosten für Visa und Impfungen. Es besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld.

Bei manchen Trägern ist es üblich, dass die Freiwilligen im Vorfeld in einer öffentlichkeitswirksamen Aktion Spendengelder sammeln, um ihren Einsatz zu finanzieren.

An wen schicke ich meine Bewerbung für das FSJ-A?

Die Bewerbungen werden an den deutschen Träger des FSJ-A geschickt.

Kann ich mich auch im kulturellen oder ökologischen Bereich engagieren?

Ja, es gibt ebenfalls ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Ausland und einen analogen Freiwilligendienst im kulturellen Bereich.

Träger des FSJ im Ausland

Die deutschen Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres im Ausland sind im Wesentlichen die Kirchen, die AWO, das deutsche Rote Kreuz und der Internationale Bund.

Infos zu weiteren Freiwilligendiensten im Ausland