Wasserwerke Westerzgebirge GmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die Wasserwerke Westerzgebirge sind für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung im 150.000 Einwohner umfassenden Verbandsgebiet zuständig.
YouTube-Video laden und abspielen
Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter-Profil

In folgenden Bereichen bilden wir regelmäßig aus:

Anlagenmechaniker/ Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaft (m/w/d)

 

Außerdem bieten wir ja nach Bedarf in unserem Unternehmen auch folgende Ausbildungen an:

Elektroniker für Betriebstechnik

Mechatroniker

Industriekauffrau/ -mann

Fachinformatiker

 

Außerdem bieten wir Praktika in den Bereichen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung, aber auch im Bereich Elektronik an. Auch in der Verwaltung sind Praktika bei uns möglich.

 

Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Rohrsystemtechnik

Wasser ist das Natürlichste der Welt. Aber bis es als reines Trinkwasser aus dem Hahn sprudelt, sind jede Menge Technik und Know-how gefragt. Denn damit unser Wasser gefördert, gereinigt, gespeichert und weitergeleitet werden kann, sind viele technische Anlagen notwendig. Als Anlagenmechaniker/in bist du dafür verantwortlich, dass all diese Anlagen gebaut, erweitert und gewartet werden. Du bist sozusagen das Rückgrat der Wasserversorgung. Deine Aufgaben planst du anhand von technischen Zeichnungen und Prozessdaten. Du fertigst Einzelteile an und fügst diese zu einem großen Ganzen zusammen. Nach der Montage prüfst du dein Werk natürlich gründlich, nimmst es in Betrieb und hältst es instand. Wenn du Spaß an technischen Anlagen hast, dann ist das dein Job!

Was lernst du bei uns:

-Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (feilen, falzen, biegen, sägen usw.)

-Fertigen von Bauelementen mit Maschinen

-Herstellen einfacher Baugruppen

-Warten technischer Systeme

-Herstellen von Anlagen und Rohrleitungsystemen

-Montieren von Bauelementen für die Anlagentechnik

-Verbinden von Anlagenteilen und Rohrleitungen

-Warten und Instandhalten von Anlage- und Rohrsystemen

-Einbindung von Komponenten der Steuerungs- und Regelungstechnik

-Planen und Realisieren von Systemen der Anlagentechnik

-Ändern und Anpassen von Systemen der Anlagentechnik

Dauer:                                3,5 Jahre

Karriere:                            Techniker/in, Meister/in

Deine Skills:

  • Sorgfältiges, genaues und umsichtiges Arbeiten
  • Gute Kenntnisse in Physik, Chemie, Mathematik und Biologie
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Wissen im technischen Zeichnen ist hilfreich

______________________________________________________________________________________________________

Umwelttechnologe für Wasserversorgung

Wasser ist dein Element und du tust alles dafür, dass es als reines Trinkwasser zu den Menschen kommt. Als Umwelttechnologe für Wasserversorgung gewinnst du mithilfe verschiedener Anlagen Rohwasser aus Brunnen, Flüssen, Seen oder Talsperren und bereitest es zu Trinkwasser auf. Dabei säuberst du das Rohwasser in Wasserwerken und überwachst durch regelmäßige Proben, dass auch wirklich alles mit reinen Dingen zugeht. Normalerweise erledigen die Anlagen alles automatisch – doch auch für den Störfall bist du bestens gerüstet. Als „elektrotechnisch befähigte Person“ kannst du zum Beispiel Pumpen, Rohrleitungen und andere Betriebseinrichtungen reparieren oder verlegen, installieren oder demontieren. Somit wird dein Job nie langweilig.

Dauer:                                3 Jahre

Karriere:                            Techniker/in, Meister/in

Deine Skills:

  • Sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Gute Kenntnisse in Physik, Chemie, Mathematik und Biologie
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Körperbeherrschung
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Bereitschaft im Team zu arbeiten

________________________________________________________________________________________________________

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für dich als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung nicht nur Gerede, sondern dein täglicher Job. Und darauf kannst du echt stolz sein. Schließlich reinigst du verschmutztes Abwasser soweit, dass sich darin sogar wieder Fische wohlfühlen. Wenn du uns also helfen möchtest, die Welt ein kleines bisschen sauberer zu machen, dann bist du hier genau richtig. Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung bereitest du aber nicht nur Abwässer auf. Du wartest zum Beispiel auch Abwasserrohrsysteme, überwachst und steuerst die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben. Du analysierst Proben, bearbeitest Klärschlamm, führst elektronische Arbeiten durch und dokumentierst deine Arbeit. Ganz schön abwechslungsreich, oder?

 

Dauer:                                3 Jahre

Karriere:                            Techniker/in, Meister/in

Deine Skills:

  • Gute Kenntnisse in Physik, Chemie, Mathematik und Biologie
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Beobachtungsgabe und schnelle Reaktion
  • Gute Körperbeherrschung
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Bereitschaft im Team zu arbeiten

Zielgruppe

Voraussetzung für eine Ausbildung bei uns sind die oben angegebenen Skills und mindestens ein Realschulabschluss. Wir veröffentlichen unsere Ausbildungsplätze für das kommende Jahr immer zu Beginn des Schuljahres auf unserer Internetseite. Bewerbungsschluss ist dann jeweils der 31.10. . Du solltest dich mit den letzten drei Schulzeugnissen bei uns bewerben.

 

Um einen Einblick in die einzelnen Bereiche zu erhalten können bei uns Schülerpraktika absolviert werden.

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Am Wasserwerk 14
08340 Schwarzenberg
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
03774144126
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
3 Veranstaltungen
CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
1 Schülerpraktikum

Ansprechpersonen

Karin Voigt

Sachbearbeiterin Personalwesen

Telefon
03774144126