Volkswagen Sachsen GmbH Die Gläserne Manufaktur Dresden
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Die Automobilbranche steht an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Das Wachstum der Städte, der Anstieg des Verkehrs und dessen Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima erfordern neue Mobilitätskonzepte und alternative Antriebstechnologien, die gleichzeitig große Chancen und Potenziale beinhalten: Die Fahrzeuge der Zukunft werden vernetzter sein, intelligenter und vor allem nachhaltiger. Ein erster Schritt auf dem Weg in diese neue automobile Zukunft ist die Elektromobilität.
Als Schaufenster der Marke Volkswagen und Produktionsstandort des Volkswagen ID.31 hat es sich die Gläserne Manufaktur zur Aufgabe gemacht, diesen Wandel für ihre Besucher, Gäste und Kunden gleichermaßen greifbar und verständlich zu machen.
Mit unserer transparenten und für die Besucher im Rahmen einer Führung zugänglichen Fertigung, der Erlebniswelt Elektromobilität, den e-Probefahrtangeboten und der e-Mobility-Station wollen wir Berührungsängste und Hemmschwellen abbauen. Besucher und potentielle Kunden treffen in unserem Haus auf Produktexperten, die ihnen praxisnah zeigen und erklären können, wie Elektromobilität im täglichen Leben funktioniert.
Als erster Standort der Marke weltweit begann die Gläserne Manufaktur 2018, ihre Fahrzeuge bilanziell CO2-neutral zu fertigen. Die Manufaktur bezieht Volkswagen Naturstrom Zero über die Volkswagen Kraftwerk GmbH. Dieser ist zu 100 Prozent CO2-frei, wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen und ist vom TÜV als Ökostrom zertifiziert. Dadurch können jährlich 3.600 t CO2 eingespart werden. Zusätzlich generieren sechs jeweils 22 Quadratmeter große Photovoltaik-Paneele mit 25 kWp Leistung auf den Wiesen vor der Manufaktur hauseigenen grünen Strom, der direkt eingespeist wird.
Wir verstehen uns als ein Ort, an dem Zukunftsthemen diskutiert und vorangetrieben werden, als Forum für neue Ideen in Sachen Mobilität der Zukunft und Testlabor für Innovationen. So arbeiten junge IT- und Mobilitäts-Talente in unserem Startup-Inkubator an Konzepten für vernetztes Unterwegssein und unsere Fertigung dient als Testfeld für neue Produktionskonzepte in Hinblick auf die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. Mit unserem Future Mobility Campus, einem Schülerlabor mitten in der Fertigung, fördern wir schon jetzt den Nachwuchs von morgen.
Die Gläserne Manufaktur Dresden – wir machen die Mobilität von morgen schon heute erlebbar.
1ID.3: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 15,6-13,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++*.
Zielgruppe
Schüler (m/w/d) ab der 8 Klasse.
Berufsorientierung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt
Volkswagen Sachsen GmbH Die Gläserne Manufaktur Dresden
- Postanschrift
- Lennéstraße 1
01069 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03514204178
- Maria.Dietrich@volkswagen.deKontaktformular