TU Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK)

Kurzbeschreibung des Anbieters

Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) ist ein Forschungsinstitut der TU Dresden. Hier arbeiten Wissenschaftler:innen und Techniker:innen an der Erforschung neuer Materialien, Bauweisen und Fertigungsprozesse um leichtere, sichere sowie ressourcenschonende Bauteile und Systeme, wie z.B. Fahr- oder Flugzeuge zu entwickeln.
TU Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK)

TUD_ILK

TU Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK)

LW-Design, Scheunert

Anbieter-Profil

Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) ist eine Forschungseinrichtung der Fakultät Maschinenwesen und der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der Technischen Universität Dresden. Auf dem Gebiet des ressourcenschonenden Leichtbaus hoher Material- und Energieeffizienz führen rund 240 Mitarbeiter:innen umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch. Die Arbeit am ILK ist geprägt vom Dresdner Modell des funktionsintegrativen Systemleichtbaus in Multi-Material-Design und basiert auf einem werkstoff- und produktübergreifenden Ansatz. Die Wissenschaftler:innen des ILK betrachten bei der Entwicklung neuer Konzepte, Prozesse und Produkte die gesamte Entwicklungskette: Werkstoff - Konstruktion - Simulation - Fertigung - Prototypentests - Qualitätssicherung - Kosten. Indem sie sich dabei am Konzept des Neutralleichtbaus orientieren, werden neben den klassischen, technischen und ökonomischen Aspekten auch die ökologischen Parameter sowie Fragestellungen unserer globalisierten Gesellschaft auf jeder Stufe dieser Kette integriert. Geleitet wird das ILK von einem vierköpfigen Vorstand: Prof. Dr.-Ing. habil. Maik Gude (Professur für Leichtbaudesign und Strukturbewertung), Prof. Dr. rer. nat. Hubert Jäger (Professur für Systemleichtbau und Mischbauweisen), Prof. Dr.-Ing Niels Modler (Professur für Funktionsintegrativen Leichtbau) sowie Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Dr. h.c. Werner Hufenbach (Seniorprofessur).

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Gymnasien

Kontakt

Postanschrift
HOLBEINSTRASSE 3
01307 Dresden
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
035146339471
CB_CSCOUNT_WOU
1 Veranstaltung
CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
1 Schülerpraktikum