Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Bauen Sie Ihre Zukunft auf einem sicheren Fundament. Als eines der traditionsreichsten Spezialtiefbauunternehmen Deutschlands realisieren wir mit innovativen Lösungen anspruchsvolle Tiefbauprojekte in allen Bausparten. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Ausführung - wir gründen, sichern, dichten und sanieren.

Anbieter-Profil

Das Leistungsspektrum der Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH reicht von der Sanierung und Erhaltung historischer Bauwerke über maßgeschneiderte Lösungen im Wirtschaftsbau bis hin zur schlüsselfertigen Abwicklung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte. Dabei decken wir alle Arbeitsfelder des Spezialtiefbaus mit eigenem Gerät und unseren erfahrenen MitarbeiterInnen ab.

Wir bilden aus:

1) Mauer (m/w/d)

  • Mauerwerkssanierung und Denkmalpflege, Sanierung und Sicherung historische Bausubstanz (Kirchen, Schlösser, Burgen, Stadtmauern usw,) Natursteinmauerwerk, Spritzbeton, Tag- und Putzarbeiten, Bohr-, Anker und Injektionsarbeiten
  • Berufsschule in Oelsnitz oder Zwickau, Überbetriebliche Ausbildung im ÜAZ Glauchau

 

2) Spezialtiefbauer (m/w/d)

Spezialtiefbauer schaffen die Grundlagen für große Bauprojekte. Sie erstellen besonders tragfähige, teils auch komplizierte Fundamente für Bauvorhaben wie zum Beispiel Hochhäuser, Tunnel, Brücken, Straßen oder Türme. Durch die unterschiedlichen Baustellen und Situationen vor Ort, durch die Arbeit im Freien und den Umgang mit modernsten Baumaschinen ist der Arbeitstag der Spezialtiefbauer immer abwechslungsreich.

  • Stump Anker- und Mikropfahlsysteme, Hochleistungsverdrängungspfähle, Injektionen, Bodenvernagelung, Felssicherung
  • Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung in Bad Zwischenahn

Wir bieten:

  • eine fundierte Ausbildung zum Facharbeiter - Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Übernahme der Unterkunftskosten und sonstigen Auslagen
  • Gestellung der Arbeitsschutzbekleidung
  • eine hohe Übernahmequote bei unseren Auszubildenden
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Perspektiven nach der Ausbildung: Weiterbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier und geprüften Polier
  • attraktive Ausbildungsvergütung: 1.Lehrjahr 920 €, 2.Lehrjahr 1.230 €, 3.Lehrjahr 1.495 €
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Zielgruppe

Voraussetzungen für beide Ausbildungsberufe:

  • erfolgreicher Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss
  • Technisches Verständnis und Interesse an der Bauwirtschaft
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Arbeiten im Freien
  • Bereitschaft für Montagetätigkeit

Wir freuen uns auf Teamplayer und Menschen mit Profil und Zielen.

 

Kontakt

Postanschrift
Blankenauer Straße 99
09113 Chemnitz
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
0371 262519-0
Internet
Internet

Ansprechpersonen

Jeannette Winkler

Assistenz der Büroleitung

Telefon
0371 262519-10