Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH (SVZ) ist kommunaler Dienstleister für den öffentlichen Personennahverkehr in Zwickau. Mit unseren mehr als 200 Beschäftigten erbringen wir die Beförderungsleistungen mit Straßenbahnen und Bussen für einen zuverlässigen Stadtverkehr. Täglich befördern wir über 33.000 Fahrgäste und bringen diese sicher und pünktlich zur Arbeit, in die Schule oder zu verschiedensten Freizeitaktivitäten. Wir sorgen also dafür, dass unsere Stadt mobil bleibt und unterstützen gleichzeitig umweltschonende Mobilitätslösungen.
Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH

Anbieter-Profil

Wir bilden in folgenden Bereichen aus:

  • Technik Straßenbahnwerkstatt
  • Technik Buswerkstatt
  • Verkehr
  • Verwaltung

Zum 1. September 2025 bieten wir folgende Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Berufskraftfahrer im Personenverkehr (w/m/d)
  • Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)

Wir bieten Dir:

  • eine fundierte Ausbildung mit spannenden und vielseitigen Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld
  • eine umsichtige Betreuung sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem tollen Team, welches dir stets zur Seite steht
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag TVAöD-BBiG einschließlich Sonderzahlungen und 31 Tagen Urlaub/Jahr
  • die kostenfreie Nutzung der eigenen Bus- und Straßenbahnlinien sowie Bezuschussung zum Deutschlandticket
  • nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung wartet eine gute Übernahmechance auf dich

Zielgruppe

Für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, die Interesse an Technik und Nahverkehr haben.

 

 

 

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Schlachthofstraße 12
08058 Zwickau
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
0375/ 316-4206
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
1 Veranstaltung

Ansprechpersonen

Christiane Schwarzenberger

Telefon
0375/316 4206