Seniorenresidenz "Am Markt" Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Wir sind ein Pflegeheim im Zentrum von Marienberg. Neben stationären Pflegeplätzen bieten wir auch eine Tagespflege und Wohnungen für Senioren an. Bei uns arbeiten 65 Mitarbeiter und wir bilden Krankenpflegehelfer und Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner aus.
Seniorenresidenz "Am Markt" Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH - ...
Seniorenresidenz "Am Markt" Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH - ...

Anbieter-Profil

Lernt uns kennen.

Über Schülerpraktika, Ferienarbeit, Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst oder im Rahmen einer Berufsvorbereitung. Erfahrungen in der Pflege sind vor einem Ausbildungsbeginn immer sehr vorteilhaft und erleichtern den Beginn einer Ausbildung.

Wir bilden die Berufe Krankenpflegehelfer und Pflegefachfrau / Pflegefachmann aus.

Unser Träger, die Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH, bietet für unsere Auszubildenden ein besonderes Ausbildungsprofil im Erzgebirgskreis an. Über die verschiedenen Standorte können die Auszubildenden alle Formen der stationären und ambulanten Pflege in der Ausbildung kennen lernen - von der Tagespflege bis zur Wachkomastation. Dabei begeilten wir die Auszubildenden durch qualifizierte Praxisanleiter. In eigenen Lernkabinetten können wir die theoretischen Ausbildungsinhalte praktisch vertiefen. Die Berufsschule mediCampus befindet sich in Marienberg unmittelbar neben unserer Pflegeeinrichtung. 

Die Berufsfelder Hauswirtschaft / Küche und Verwaltung werden an anderen Standorten der Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH angeboten. Wir stehen gern als Praxispartner zur Verfügung.

Zielgruppe

Ausbildungsinteressenten mit Schulabschluss

  • Voraussetzung für Ausbildung zur/m Pflegefachfrau / Pflegefachmann ist ein Realschulabschluss
  • Voraussetzung für Krankenpflegehelferausbildung ist ein Hauptschulabschluss

Schüler ab 8. Klasse für Schülerpraktika oder Ferienarbeit (ab 15 Jahren)

Jugendliche, die in ihrem Berufswunsch noch offen sind, für ein FSJ / BFD

Auszubildende als Praxispartner (z.B. Ergotherapeuten, Hauswirtschafter, Dual Studierende)

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Lehrerexkursionen
  • Lehrerpraktika
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Förderschulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Fleischerstr. 2
09496 Marienberg
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
03735 660700
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
4 Veranstaltungen
CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
3 Schülerpraktika

Ansprechpersonen

Reinhard Wagler

Einrichtungsleiter

Telefon
03735 660700