Sächsische Haustechnik Leipzig KG
Kurzbeschreibung des Anbieters


Anbieter-Profil
Was lernst du in der Lagerlogistik?
Hier sind Organisationstalente gefragt:
Als Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) hast du alles im Blick, um eine termingerechte Lieferung an unsere Kunden und die reibungslose Warenvorhaltung vor Ort zu garantieren. Während der Ausbildung bist du schwerpunktmäßig im Bereich Lager eingesetzt und lernst die logistischen Abläufe oder den Versand im Detail kennen.
Die verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens funktionieren jedoch nicht losgelöst voneinander. Wichtige Verknüpfungspunkte und Zusammenhänge lernst du deshalb durch Ausbildungsstationen in den Bereichen Einkauf, Buchhaltung oder der Rechnungsprüfung kennen.
Wie gestaltet sich die kaufmännische Ausbildung?
Verkaufstalente sind gern gesehen:
Als Auszubildende(r) im Groß- und Außenhandel ist facettenreiches Arbeiten an der Tagesordnung. Ob im Betriebsbereich (Lager), in den vielfältigen Büroabteilungen eines Fachgroßhandels oder im direkten Kundenkontakt: Auszubildende zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau bekommen bei der SHT Leipzig den sprichwörtlichen Rund-Um-Blick.
Im Betriebsbereich (Lager) lernst du unser großes Sortiment kennen und bekommst Durchblick in die logistischen Abläufe, kurz um: Hier ist immer was los!
Im Bürobereich durchläufst du die verschiedensten Abteilungen. Ob Einkauf, Verkauf, Kalkulation, EDV oder weitere Fachbereiche: Mit unterschiedlichen Teams, Aufgaben und spannenden Projekten bist du ganz nah dran, z.B. in der Materialbeschaffung, Auftragsabwicklung oder in der Beratung.
Zielgruppe
bei kaufmännischer Ausbildung: guter Realschulabschluss, 1- bis 2 jährige höhere Handelsschule, Hochschulreife ( Abitur )
Ausbildung Lagerlogistik: guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
Ausbildung Berufskraftfahrer: Realschulabschluss
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Lehrerexkursionen
- Lehrerpraktika
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Am Hopfenteich 10
04420 Markranstädt - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 034205 91479
- katja.kleine@gc-gruppe.deKontaktformular
- Internet
- cssa:75344Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 6 Veranstaltungen
- CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
- 2 Schülerpraktika