Regionalbus Oberlausitz GmbH
Kurzbeschreibung des Anbieters

Tom Schulze

Tom Schulze
Anbieter-Profil
Die Regionalbus Oberlausitz GmbH bietet im Allgemeinen 3 Ausbildungsbereiche an:
Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr (m/w/d)/ Busfahrer
Deine Aufgaben als Busfahrer:
- Du absolvierst eine dreijährige Ausbildung im Fahrbetrieb, Beginn August 2025
- Du übernimmst nach Erwerb der Fahrerlaubnis das Führen von Omnibussen im Linienverkehr
- Du verkaufst und kontrollierst Fahrausweise und berätst unsere Kunden zu Fahrplan und Tarif
- Du kontrollierst das Fahrzeug vor Abfahrt auf Schäden, Fahrtauglichkeit und Vollständigkeit der mitzuführenden Unterlagen
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker werden in der Instandhaltung von unseren Omnibussen eingesetzt.
Sie diagnostizieren Fehler in den immer komplexeren mechatronischen Systemen im Fahrzeug, setzen diese instand und sorgen für die Betriebssicherheit unserer modernen Busflotte.
Das Aufgabengebiet ist vielfältig und abwechslungsreich und erfordert ein gutes technisches Verständnis.
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen:
- den Schriftverkehr,
- entwerfen Präsentationen,
- beschaffen Büromaterial,
- planen und überwachen Termine,
- bereiten Sitzungen
- organisieren Dienstreisen.
Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger/innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit.
Zielgruppe
Schüler mit Realschulabschluss oder qualifiziertem Hauptschulabschluss
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Paul-Neck-Str. 139
02625 Bautzen - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- stefanie.mueller@transdev.deKontaktformular
- Internet
- cssa:5915Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Ansprechpersonen
Stefanie Müller
- Telefon
- 03591 626203
Stefanie Müller
Personalreferent
- Telefon
- 03591 626203