Porsche Leipzig GmbH, Berufsausbildung
Kurzbeschreibung des Anbieters


Anbieter-Profil
Das Porsche Ausbildungszentrum
Die Porsche Erfolgsgeschichte ist besonders der hoch qualifizierten und motivierten Mannschaft zu verdanken. Um die Zukunft weiterhin erfolgreich gestalten zu können, werden junge Menschen gesucht, die mit Herzblut und Technikaffinität ihre Ausbildung absolvieren. Bei Porsche Leipzig werden die Ausbildungsberufe zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) angeboten. Die Ausbildung zum Industriemechaniker kann auch als duale Berufsausbildung mit Abitur absolviert werden. Dabei erwerben die Auszubildenden durch weiterführenden Unterricht an der Berufsschule nach vier Jahren zusätzlich zu ihrem Abschluss als Facharbeiter die allgemeine Hochschulreife. Dadurch besteht für die jungen Facharbeiter die Möglichkeit, direkt im Anschluss an die Ausbildung ein Studium aufzunehmen.
Die Berufsausbildung ist mit dem Leipziger Porsche-Werk mitgewachsen: Als 2002 das erste Fahrzeug vom Band lief, gab es fünf Auszubildende am Standort, heute starten jedes Jahr 30 junge Menschen eine Ausbildung bei Porsche Leipzig. Um die Ausbildung an die sich stetig verändernde Automobilbranche anzupassen, wurde das 2017 eröffnete Ausbildungszentrum 2021 ausgebaut. Durch die Erweiterung werden alle Ausbildungsberufe unter einem Dach gebündelt. Dies führt zu kürzeren Wegen, einer schnelleren Kommunikation und ermöglicht die Nutzung von Synergien zwischen den Werkstätten. Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg. So können beispielsweise Schulungen an Robotern und CNC-Maschinen ausgeweitet werden. Inhalte zu Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 sind bereits fester Bestandteil der Ausbildung. Darüber hinaus ist auch die Elektromobilität zunehmend im Fokus: Der Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik ist dabei der Ausbildungsberuf mit dem größten Elektromobilitätsanteil.
Zielgruppe
Geeignet ab Klassenstufe 8
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Porschestraße 5
04158 Leipzig - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 01709116832
- sarah.drechsel@porsche.deKontaktformular
- Internet
- cssa:79291Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 8 Veranstaltungen
Weitere Adressen
Porsche Leipzig GmbH, Ausbildungszentrum
- Postanschrift
- Porschestraße 5
04158 Leipzig - Internet
- cssa:83191Internet