Polizei Sachsen
Kurzbeschreibung des Anbieters
Als Landespolizei des Freistaates Sachsen gewährleistet die Polizei Sachsen die Einhaltung der Grundrechte und den Schutz aller Menschen im Freistaat. Mehr als 14.000 Menschen arbeiten bei der Polizei Sachsen – ob Polizistinnen und Polizisten, Tarifbeschäftigte oder Auszubildende und Studierende.
Dein Werdegang bei der Polizei Sachsen ist so vielseitig wie die Aufgaben, die dich erwarten. Nach der Ausbildung beginnt dein Weg im Streifendienst eines Polizeireviers, in Einsatzeinheiten der Polizeidirektionen oder der Bereitschaftspolizei. Mit einem Studium kannst du unter anderem zur Kriminalpolizei, zur Verkehrspolizei oder Fachlehrer (m/w/d) an einer Polizeifachschule werden.


Anbieter-Profil
Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Voraussetzungen findest du auf unserer Karriereseite www.verdächtig-gute-jobs.de.
Folge uns gerne in den Sozialen Medien auf Instagram, Threads, YouTube, Twitter(X), LinkedIn und Facebook unter @polizeisachsen.
Zielgruppe
Frauen und Männer im Alter zwischen 15 bis 34 Jahren, die sich für einen Job bei der Polizei Sachsen interessieren.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Bewerbertraining
- Elternabende
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt
- Postanschrift
- Polizeidirektion Dresden
Schießgasse 7
01067 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351 483 2490
- berufsberatung.pd-dd@polizei.sachsen.deKontaktformular
- Internet
- cssa:67450Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 4 Veranstaltungen
Ansprechpersonen
Polizeihauptkommissarin Jana Költzsch
Sachbearbeiterin Nachwuchswerbung
- Telefon
- 0351 4832490