Metallbau Maltitz GmbH & Co KG

Kurzbeschreibung des Anbieters

Wir vereinen langjährige Erfahrung und handwerkliche Fertigkeiten in der Be- und Verarbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Als familiengeführtes Metallbauunternehmen mit 110-jähriger Tradition stellen wir hochwertige Geländer, Treppen, Dachkonstruktionen, Kunstobjekte, Baugruppen für die Landtechnik, Fassadenverkleidungen, Inneneinrichtungen für Kreuzfahrtschiffe und noch vieles mehr her. Ein besonderes Highlight stellt die Herstellung der Siegerpokale für die MotoGP™ auf dem Sachsenring dar. Am 15. 03.2023 könnt ihr zwischen 10 und 12 Uhr bei Betriebsführungen spannende Einblicke in die Welt des Metallbaus bekommen und eure Fragen an unsere Mitarbeiter stellen.
YouTube-Video laden und abspielen
Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter-Profil

Zwischen Tradition und moderner Technologie.

Wusstest du, dass der Metallbau zu den ältesten Handwerken überhaupt zählt? Doch diese Fachrichtung hat unabhängig von ihrer langen Geschichte weitaus mehr zu bieten und genau so vielseitig ist der Beruf. Du brauchst eine genaue Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise. Denn mit der Ausbildung zum Metallbauer erhältst du Einblick in einen Beruf, in dem vor jedem Muskel vor allem das Köpfchen beansprucht werden muss, um Qualität, wie z.B. unsere MotoGP™-Pokale herzustellen.  

Wir bieten die Möglichkeit zu einer Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) // Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Vor Ort könnt ihr euch bei uns anschauen, was ihr für den Beruf eines Metallbauers alles erlernen könnt, bzw. was in der Firma Metallbau MALTITZ® alles hergestellt und montiert wird.

 

Unsere Schwerpunkte liegen auf folgenden Verfahren:

  • CNC Blechbearbeitung (Laserschneiden, Abkanten, etc)
  • Schweißen in den Verfahren MAG, MIG, WIG
  • Polieren und Schleifen von Edelstahl 
  • Baugruppenfertigung / Montage 
  • Rohr - und Profilbiegen 
  • Zuschneiden von Profilen 

und vieles mehr.

 

Zielgruppe

Schüler ab der 8. Klasse

Berufsorientierung

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Hauptstraße 102a
09355 Gersdorf
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
037203 91770
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
5 Veranstaltungen

Ansprechpersonen

Alexander Fritzsch

Meister, Verantwortlicher Ausbilder

Telefon
037203 91770