Medischulen Ost - Berufsfachschule für Ergotherapie

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die Medischulen bieten deutschlandweit Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. An unserer Berufsfachschule für Ergotherapie in Bautzen erhalten Sie eine fundierte 3jährige Ausbildung in diesem vielseitigen Gesundheitsfachberuf. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. September. Bewerbungen sind ganzjährig willkommen! Die Ausbildung zum Ergotherapeuten ist umfassend medizinisch, sozialwissenschaftlich und handlungsorientiert ausgelegt und erfüllt hohe Qualitätsstandards. Sie erfahren eine intensive und fachliche Betreuung.

Anbieter-Profil

Ich will Ergotherapeut/in werden!

Was genau steckt hinter diesem Beruf?

"Tätig sein" ist ein menschliches Grundbedürfnis. Gezielt eingesetzte Betätigung fördert die Gesundheit und hat therapeutische Wirkung. Als zukünftiger Ergotherapeut ist es Ihr Ziel, den Einzelnen in seinen körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten zu fördern und ihm Teilhabe in allen Bereichen seines Lebens zu ermöglichen. Ergotherapeuten arbeiten selbstbestimmt. Nach einer Befunderhebung folgen Planung und Durchführung der Therapie mit unterschiedlichen Behandlungsverfahren.  

Einsatzbereiche nach der Ausbildung​​​ Praxen für Ergotherapie Fachkrankenhäuser für Chirurgie und Orthopädie Fachkrankenhäuser für Neurologie und Psychiatrie Kur- und Rehabilitationskliniken Senioren- und Pflegeeinrichtungen Sozialpädiatrische und sozialpädagogische Zentren Einrichtungen der Behindertenhilfe  

Inhalte der Ausbildung  

Medizinische Grundlagen Allgemeine Krankheitslehre Biologie, Anatomie und Physiologie ​ Gesundheitslehre und Hygiene Spezielle Krankheitslehre z.B. Neurologie, Chirurgie, Pädiatrie    

Sozialwissenschaftliche Fächer   Psychologie und Pädagogik Behindertenpädagogik Medizinsoziologie und Gerontologie​  

Ergotherapeutische Behandlungsverfahren  Grundlagen der Ergotherapie Motorisch-funktionelle, neuropsychologische, neurophysiologische und psychosoziale Behandlungsverfahren  ​Handwerkliche und gestalterische Techniken Spiele, Hilfsmittel, Schienen Arbeitstherapeutische Verfahren    

Begleitende Fächer  Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde Fachsprache Prävention und Rehabilitation​                      

 

 

 

   

 

 

 

Zielgruppe

Ich...

... habe Geduld und fühle mich im Kontakt mit anderen Menschen wohl.

... möchte Menschen ganzheitlich behandeln.

...interessiere mich für die Anatomie und komplexe Abläufe im menschlichen Körper.

...habe Abitur, Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung.

...lege Wert auf Praxisbezug, kleine Gruppengrößen und eine individuelle Lernatmosphäre.

...möchte selbstbestimmt arbeiten.

Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich bei uns und wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Medischulen Ost

Bautzen BFS für Ergotherapie

Zeppelinstraße 8

02625 Bautzen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Ergotherapeut (m/w) richtet sich an alle

 

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Medischulen Ost - Berufsfachschule für Ergotherapie

Postanschrift
Zeppelinstraße 8
02625 Bautzen
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
03591 3889970
Internet
Internet