Max Bögl Stiftung & Co. KG.

Kurzbeschreibung des Anbieters

Seit der Gründung im Jahr 1929 hat sich die Firmengruppe Max Bögl kontinuierlich vom reinen Bauunternehmen zum internationalen Technologie-und Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Mit 6500 hoch qualifizierten Mitarbeitern an über 35 Standorten, ist unser Ziel die Innovations- und Qualitätsführerschaft als Technologie-und Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Bauindustrie. Wir bilden in 38 Ausbildungsberufen aus und bieten 11 duale Studiengänge an. Ebenfalls verfolgen wir langfristige Unternehmensziele und bieten unseren Mitarbeitern entsprechende Perspektiven, vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen, umfassende Sozialleistungen sowie attraktive Vergütungsmodelle.
YouTube-Video laden und abspielen
Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter-Profil

Ausbildung:

Baugeräteführer:

  • Herstellung der Betriebsbereitschaft verschiedenster Baugeräte
  • Wirtschaftlicher und umweltschonender Umgang mit Baumaschinen
  • Führen von Baugeräten, z. B. Kettenbagger, Merlo, Bohrgeräte

KFZ-Mechatroniker:

  • Wartung, Prüfung und Einstellung von Fahrzeugen, Systemen und Betriebseinrichtungen
  • Analyse von elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen
  • Fahrzeugprüfung nach amtlichen Vorgaben

Straßenbauer:

  • Einrichtung, Sicherung und Räumung von Baustellen
  • Herstellung von Verkehrswegen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen

Duales Studium:

Bauingeneurwesen:

  • Einsatz auf interessanten Bauvorhaben
  • Unterstützung bei Abschlussarbeitsthemen
  • Studienfächer je nach Hochschule / Studiengang

 

Was zeichnet uns aus?: Wir bieten unseren Azubis und dualen Studenten interessante Aufgaben, welche selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team erfordern. Mit vielen Benefits versuchen wir ihnen auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. 

Zielgruppe

Schüler 

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Max Bögl Stiftung & Co. KG.

Postanschrift
Scheibenberger Straße
09481 Elterlein
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
09181 909 0
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
8 Veranstaltungen