Klinikum St. Georg gGmbH
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
An vier Standorten, in 25 Kliniken und Instituten, auf unseren über 50 Stationen und in 16 OP-Sälen, in der größten Notaufnahme Sachsens, in unseren Laboren und zentralen Managementeinheiten bieten wir ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld.
Komm zu uns ins Team. Fang was Neues an, trau dich, Ideen einzubringen und gestalte aktiv deine und unsere Zukunft.
Die St. Georg Unternehmensgruppe gehört zu den größten und traditionsreichsten Gesundheitseinrichtungen in Mitteldeutschland. Jährlich werden rund 200.000 Patienten stationär und ambulant behandelt. In den kommenden Jahren erfährt das Klinikum am Standort Eutritzsch die umfassendste Investition in die bauliche Infrastruktur seit Bestehen. Ein neues Ambulanzzentrum wurde 2022 eröffnet. Danach folgt der Bau eines zweiten internistischen Zentralgebäudes, mit dem das Klinikum die Entwicklung zu einer der modernsten Gesundheitseinrichtungen im Raum Leipzig vollziehen wird.
Mit 1.755 geborenen Kindern im Jahr 2021 verzeichnet die Geburtsklinik das geburtenstärkste Jahr seit zehn Jahren. Das Eltern-Kind-Zentrum, zu dem der Kreißsaal, die Neonatologie und die neue Kinderüberwachungsstation gehören, bietet umfassende und beste medizinische Versorgung in familienfreundlicher Atmosphäre.
Nationale KompetenzDie Klinik für Infektiologie/Tropenmedizin ist eines von sieben Kompetenz- und Behandlungszentren in Deutschland und versorgt Patienten auf höchstem medizinischen Niveau im Raum Mitteldeutschland. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachbereiche Infektiologie, Tropenmedizin, Nephrologie und des Medizinischen Zentrallabors ist das Klinikum wesentlich an aktuellen Studien zur Corona-Forschung, auch mit externen Partnern, beteiligt.
Das Schwerbrandverletztenzentrum am Klinikum St. Georg behandelt jährlich bis zu 200 Brandverletzte. Als einziges Zentrum dieser Art in Sachsen behandelt es nicht nur Brandverletzte aus dem gesamten Bundesland, sondern auch aus den angrenzenden Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Bayern.
Zielgruppe
Bei uns findet jeder seine richtige Ausbildung, ob mit einem Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Lehrerpraktika
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341 9092114
- gillianzoe.goehde@sanktgeorg.deKontaktformular
- Internet
- cssa:85194Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 4 Veranstaltungen
Ansprechpersonen
Gillian Zoe Goehde
Personalreferentin