Kampf LSF GmbH & Co. KG
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Ausbildung zum Industriemechaniker:in Maschinen- und Anlagenbau
Unsere Maschinen sind kleine Kunstwerke, bei denen viele mechanische Komponenten wie bei einem Uhrwerk perfekt ineinandergreifen. All diese Teile exakt zu fertigen und zu einer Maschine zusammenzusetzen, ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe, die gelernt sein will. Unsere Spezialist:innen, die das teilweise schon sehr lange machen und ausgesprochen gut können, geben ihr Wissen gerne an dich weiter.
Ausbildung zum Mechatroniker:in
Mechanik und Elektronik bilden gemeinsam das Herzstück unserer High-Tech-Maschinen. Unsere Mechatroniker:innen stellen das Bindeglied zwischen beiden Welten her und sorgen mit ihrem Können und Wissen für eine optimale Verzahnung der Komponenten. Um das zu können, ist ein tiefes Verständnis für die Maschine, ihre Funktionsweise sowie die Abläufe und deren Wirkzusammenhänge nötig. Genau das wird dir „learning by doing“ in spannenden Projekten vermittelt.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker:in für Dreh- und Fräsmaschinensysteme
Damit unsere Maschinen perfekt und dauerhaft funktionieren und unsere Kunden durch Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit überzeugen, kommt es darauf an, dass alle Details stimmen. Deshalb fertigen wir alle wichtigen Komponenten selbst. Eine wichtige Aufgabe fällt der Zerspanung zu. Hier werden Kolben, Ringe, Walzen etc. auf den Mikrometer exakt so gefertigt, wie sie konstruiert und geplant sind. Damit erreichen wir eine Qualität, die als „Made in Germany“ weltweit geschätzt und nachgefragt wird.
Zielgruppe
Vorraussetzung für eine Ausbildung im Sondermaschinenbau bei der Kampf LSF:
- Mittlere Reife oder
überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss - Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse an Technik und deren Abläufe
- Logisches Denken und schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick und Vorliebe für Genauigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Landstr. 52a
04838 Laußig - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 034243 3320
- info@kampf-lsf.comKontaktformular
- Internet
- cssa:83324Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 6 Veranstaltungen