Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (Kreisverband Erzgebirge)
Kurzbeschreibung des Anbieters

@Marcus Brodt

@Marcus Brodt
Anbieter-Profil
Wir bilden die Berufe Pflegefachkraft (m/w/d) und Notfallsanitäter/in (m/w/d) 3-jährig in Vollzeit aus. Darüber hinaus sind wir Praxispartner für die Studiengänge "Bilden und Erziehung in der Kindheit" (BA Breitenbrunn) sowie "Gesundheits- und Sozialmanagement" (BA Plauen). Für Praktika im Zuge der schulischen Ausbildung zum/zur Erzieher/in stehen unsere 24 Kindertagesstätten gern zur Verfügung. Wer sich nach seinem Schulabschluss beruflich erst einmal ausprobieren möchte ist herzlich eingeladen ein FSJ/ BFD in unsere Bereichen "Kinder & Jugend" oder "Pflege & Begleitung" zu absolvieren.
Für die Ausbildungsberufe gelten folegende Eckdaten:
Pflegefachkraft (m/w/d):
- Realschulabschluss oder eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung erforderlich
- Schule sowie Einsatzort für alle Krankenhauspraktika: Helios Klinukum Aue
- Einsatzort bei den Johannitern: einer unserer Pflegedienste in Aue, Schneeberg, Oelsnitz, Neuoelsnitz, Zwönitz, Chemnitz oder Niederwürschnitz
- Auszubildenendenvergütung ab 1.377.86 € im 1. Lehrjahr
Notfallsanitäter/in (m/w/d):
- Mindestalter bei Beginn Ausbildung: 18 Jahre
- Realschulabschluss oder eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung erforderlich
- Schule: Johanniter-Akademie Dresden (Zimmer können gerne direkt über uns gebucht werden)
- Einsatzort für alle Krankehauspraktika: Helios Klinikum Aue
- Einsatzort bei den Johannitern: eine unserer Lehrrettungswachen in Bad Schlema, Lugau oder Schlettau/ Bärenstein
- Auszubildenendenvergütung ab 1.149,98 € im 1. Lehrjahr
Es gibt keinen Bewerbungsschluss. Sobald unsere Ausbildungsstellen ausgeschrieben sind kann sich laufend beworben werden bis wir die Stellen besetzen konnten.
Eine Tätigekit bei uns bietet diese Vorteile:
- sinnvolle Arbeit in einem starken Team
- attraktive Ausbildungsvergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- gute Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufsorientierung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Kantstraße 1
08280 Aue - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03771 5588822
- bewerbung.erzgebirge@johanniter.deKontaktformular
- Internet
- cssa:84297Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 5 Veranstaltungen