Hort Bienenhaus Gröditz
Kurzbeschreibung des Anbieters


Anbieter-Profil
"Erziehung ist Beispiel und Liebe" (Friedrich Wilhelm Fröbel)
Inspiriert von diesem Zitat schaffen wir in unserem Hort eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen, Geborgenheit und Anerkennung finden. Aber auch der Kontakt zu den Eltern ist uns als Kindereinrichtung wichtig, denn wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus.
Da wir eine integrative Einrichtung sind, können bis zu 3 Kinder mit Förderschulbedarf bei uns aufgenommen werden. Unsere Fachkräfte bilden ein kompetentes und motiviertes Team. Durch die Individualität jedes einzelnen Teammitgliedes ergänzt sich das Team und die gemeinsame Arbeit wird bereichernd gestaltet. Neben einem fundierten Fachwissen können die Erzieher*innen auch auf langjährige Erfahrungen im Hortbereich zurückgreifen. Unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen sind Ansprechpartner und Bezugsperson für alle Kinder der Einrichtung. Sie haben ganz unterschiedliche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Qualifikationen, die sie befähigen verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Kindern umzugehen. Aktuell befähigen folgende Abschlüsse das Team zur Tätigkeit in unserer Einrichtung:
- Diplom Sozial-Pädagoginnen
- Staatlich anerkannte Erzieher*Innen
- Heilpädagoginnen
- Heilerziehungspflegerin
- Kinderschutzfachkraft nach §8a
- Fachwirtin Kita-& Hortmanagement
5 Kolleginnen haben eine Qualifikation als Praxisanleiterin, denn wir sind Ausbildungsstelle für den Beruf der/ des Erziehers/ Erzieherin.
Fester Bestandteil unserer Arbeit sind die Projekte "Faustlos" (Klassen 1&2) und "Gutes Benehmen" (Klassen 3&4). Außerdem sind wir Kooperationspartner der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und nehmen dabei am Förderprogramm "Demokratie in Kinderhand teil", bei dem es ein uns sehr wichtiges Anliegen ist, Kinder zu beteiligen und ihre Lebenswelt mitzugestalten.
Zielgruppe
- Kinder der Klassen 1 bis 4
- Förderschulkinder bis zum 12. Lebensjahr (Integration)
- Auszubildende für den Beruf Erzieher/Erzieherin
Berufsorientierung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Schulstraße 10
01609 Gröditz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 035263 459056
- hort@groeditz.deKontaktformular
- Internet
- cssa:73206Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung