GL Gießerei Lößnitz GmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die GL Gießerei Lößnitz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das 1849 in Lößnitz gegründet wurde. Das Leistungsspektrum der Gießerei umfasst das Gießen von handgefertigten Gussteilen sowie Werkzeug- und Vollformguss auf der Basis von Holz- oder Styropormodellen. Schwerpunkt des drei Mal wöchentlich stattfindenden Gießverfahrens ist die Herstellung von Eisengussteilen für den automobilen Werkzeugbau mittels Vollformguss. Seit 1992 ist das Unternehmen wieder privatisiert und hat ein inhabergeführtes Management. Zu den Hauptkunden zählen die großen deutschen Automobilhersteller sowie namhafte Werkzeugbauunternehmen.

Anbieter-Profil

Gießereimechaniker/innen überwachen den gesamten Produktionsablauf in der gießereitechnischen Fertigung. Je nach Schwerpunkt, in dem sie tätig sind, fertigen sie anhand eines Modells Gussformen sowie Kerne, die in die Formen eingelegt werden, um im späteren Gussstück benötigte Hohlräume zu erzeugen. Oder sie stellen mithilfe von bereits bestehenden, wiederverwendbaren Formen Werkstücke her. Die Gießereimechaniker/innen schmelzen Metall in Schmelzöfen und geben ggf. Legierungsmetalle und weitere Zusatzstoffe zu, um bestimmte Materialeigenschaften zu erreichen. Hat die Schmelze die richtige Verarbeitungstemperatur erreicht, werden die Formen damit gefüllt. Nach dem Erkalten werden die Formen entfernt, das entnommene Gussteil auf Gießfehler kontrolliert und überstehende Teile entfernt sowie ggf. zusätzliche Wärmebehandlungen vorgenommen, um die Materialeigenschaften nochmals zu verbessern.

Technische Modellbauer/innen der Fachrichtung Gießerei fertigen auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen Modelle für Gießereierzeugnisse an. Dabei berücksichtigen sie das Formverfahren, die Eigenschaften des zu vergießenden Metalls und die Anzahl der erforderlichen Formprozesse. Sie erstellen Fertigungspläne und legen das Fertigungsverfahren fest. Zur Modellherstellung bearbeiten sie Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoffe oder Metall, beispielsweise durch Drehen, Bohren oder Fräsen. Dazu setzen sie computergesteuerte Maschinen oder handgeführte Werkzeuge ein. Mit speziellen Messgeräten kontrollieren sie die Abmessungen der Modelle und prüfen ihre Funktionsfähigkeit. Anhand der Modelle stellen sie Gießerei-modelleinrichtungen oder Dauerformen für den Guss der Werkstücke her, prüfen sie und halten sie instand. Nicht immer sind Neuanfertigungen erforderlich, gelegentlich lassen sich vorhandene Modelle und Modellein-richtungen ändern.

Zielgruppe

Gießereimechaniker/innen

Schulabschluss: Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem  Bildungsabschluss ein. Dauer: 3,5 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (BSZ Aue/ Industrieschule Chemnitz) Anforderungen: Sorgfalt, Umsicht, Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit, handwerkliches Geschick, gute körperliche Konstitution

Technische Modellbauer/innen

Schulabschluss: Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein. Dauer: 3,5 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (BSZ Freital mit Internat) Anforderungen: handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Geschicklichkeit, Sorgfalt

 

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Förderschulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

GL Gießerei Lößnitz GmbH

Postanschrift
Rudolf-Weber-Str. 89
08294 Lößnitz
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
037713706245
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
5 Veranstaltungen