Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Kurzbeschreibung des Anbieters

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS arbeitet auf internationalem Spitzenniveau an nanoelektronischen, mechanischen und optischen Komponenten und ihrer Integration in winzigste, »intelligente« Bauelemente und Systeme. Gemeinsam mit der Industrie, Dienstleistungsunternehmen und der öffentlichen Hand entwickeln wir innovative, kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Intelligente Industrielösungen, Medizintechnik & Gesundheit sowie verbesserte Lebensqualität.

Anbieter-Profil

Das Fraunhofer IPMS bietet Dir viele Möglichkeiten: Schulpraktikum, zahlreiche Ausbildungsberufe und das duale Studium!

 

Was Du erwarten kannst

  • Unsere Ausbilder*innen sind fachlich kompetent, haben jede Menge Erfahrung und vor allem eins - Lust, Dich bei Deiner Ausbildung zu begleiten!
  • In unserem innovativen Forschungsumfeld erlebst Du bei uns eine interessante und praxisorientierte Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben.
  • Unsere Personalentwicklung vermittelt Dir mithilfe modernster Lehr- und Lernmethoden darüber hinaus wertvolle überfachliche Qualifikationen
  • Abhängig vom Arbeitseinsatz bekommst Du ein eigenes Notebook für die tägliche Arbeit.
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte – Arbeiten im Home-Office ist nach Absprache teilweise möglich, natürlich ist für den Erfolg Deiner Ausbildung die Arbeit vor Ort unerlässlich.
  • Attraktive Vergütung – Du startest mit über 1.000 € im 1. Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub

 

Wir legen Wert auf Teamwork! Deswegen gibt es bei uns jedes Jahr ein „Azubi-Projekt“, an dem unsere Auszubildenden gemeinsam arbeiten. So lernst Du schnell alle anderen Auszubildenden unseres Instituts kennen und wirkst an nachhaltigen Projekten mit. Dieses Jahr arbeiten unsere Auszubildenden an einem Projekt mit Solarzelle.

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Kontakt

Postanschrift
Maria-Reiche-Straße 2
01109 Dresden
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
+49 351 88 23 338
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
1 Veranstaltung