Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Kurzbeschreibung des Anbieters
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Darüber hinaus umfasst das Forschungsportfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung, die am Standort Dresden-Klotzsche im Fokus stehen. Bereits seit vielen Jahren sind wir auf diesem Gebiet aktiv und entwickeln Methoden, Sensoren und Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) und die Überwachung von Materialien, Bauteilen oder Anlagen. Wir arbeiten in jungen Teams mit Mitarbeitenden aus vielen verschiedenen Ländern.
#weloveNDT – werde Teil des größten Keramikforschungsinstituts in Europa!

© Fraunhofer IKTS

© Fraunhofer IKTS
Anbieter-Profil
Du bist neugierig, wissensdurstig und willst den Dingen auf den Grund gehen? Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz am Fraunhofer IKTS und gestalte mit uns die Welt von Morgen. Denn: #veränderungstartetmituns
Wir bieten folgende Ausbildungsplätze an:
- Physiklaborant*in
- BA-Studium Umwelttechniker*in
Zielgruppe
Wenn du dich für eine Physiklaborant*in-Ausbildung bei uns interessierst, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abitur oder guter Oberschulabschluss
- Freude an Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit und Neugier
- Experimentierfreude
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Maria-Reiche-Straße 2
01109 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351 88815501
- andrea.gaal@ikts.fraunhofer.deKontaktformular
- Internet
- cssa:82967Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung