FLEXIVA automation & Robotik GmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die FLEXIVA automation & Robotik GmbH ist seit 1990 als Planer und Produzent von Automatisierungslösungen in den verschiedensten Branchen tätig. Dazu gehört die Elektro- und Pneumatikplanung von Schaltschränken nach DIN und UL-Norm ebenso wie deren Fertigung. Ergänzt wird dieses Leistungsspektrum durch SPS-Programmierung sowie einer Abteilung für die Entwicklung und Fertigung von H2-Produkten im Bereich alternative Antriebe.
FLEXIVA automation & Robotik GmbH - Amtsberg
FLEXIVA automation & Robotik GmbH - Amtsberg

Anbieter-Profil

Wir bieten in der FLEXIVA folgende Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge an:
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
--> 3,5 Jahre - mind. Realschulabschluss
- Industrieelektriker (m/w/d)
--> 2 Jahre - mind. Hauptschulabschluss
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
--> 3 Jahre - mind. Realschulabschluss
- Fachlagerist (m/w/d)
--> 2 Jahre - mind. Hauptschulabschluss
- Industriekaufmann/frau
--> 3 Jahre - mind. Realschulabschluss
- BA Studium - BWL - Mittelstandsmanagement
--> 3 Jahre - Voraussetzung: Hochschulreife

Neben vielen tollen Benefits erhalten die Auszubildenden und Studenten*innen bei uns eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung, welche sie perfekt auf das Berufsleben vorbereitet. Desweiteren haben wir eine eigene Lehrwerkstatt in unserer Produktionshalle, sodass die Ausbildung vollumfänglich in unserem Unternehmen stattfinden und von unserer hauptberuflichen technischen Lehrausbilderin durchgeführt werden kann.

Unsere Vorteile im Überblick:
- Arbeiten von Montag bis Freitag – KEINE SCHICHTEN
- Zusätzliche Prämien bis zu 200€ Cash
- 25 Tage Urlaub – ab 18 sogar 27 Tage Urlaub (Arbeitstage)
- Sonderurlaub vor schriftlichen Prüfungen
- Jährliche Welcome Events
- Kostenloses Laden an firmeneigenen E-Ladesäulen
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule UND auf Arbeit
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Saubere Arbeit in klimatisierter Halle
- Arbeiten an höhenverstellbaren Tischen mit ergonomischen Mäusen
- Vollumfängliche Ausbildung in house
- Sehr gute Übernahmechancen
- 20 jährige Erfahrung in eigener Berufsausbildung
- Familiäres Ausbildungs- und Arbeitsklima

Wir haben KEINE Bewerbungfrist. Du kannst dich jeder Zeit bei uns bewerben. Unsere Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. August.

Hast du dich bei uns im Bereich Elektrotechnik beworben laden wir dich zu einem Kennlerntag ein. Dieser geht meist 2-3 Stunden. In dieser Zeit machst du ein paar praktische Übungen in unserer Lehrwerkstatt, um deine Fähigkeiten herauszufinden. Hier lernst du schon den einen oder anderen Auszubildenden kennen. Zum Schluss findet in einer lockeren Atmosphäre das Bewerbungsgespräch mit einem Mitarbeiter der Personalabteilung und der Lehrausbildungskraft statt.

Wenn du dich bei uns für eine kaufmännische Ausbildung beworben hast laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. An diesem nimmt unsere kaufmännische Lehrausbildungskraft und ein Mitarbeiter der Personalabteilung teil. Auch hier versuchen wir dich in einem lockeren Gespräch kennenzulernen und erklären dir die Abläufe und Einsatzbereiche deiner Ausbildung.

Im Elektrotechnischen Bereich ist unser Ziel pro Lehrjahr 2-3 Auszubildende einzustellen.
Im Kaufmännischen Bereich stellen wir meist entweder einen Auszubildenden ein oder einen BA-Studenten*in.
Für unseren Logistikbereich bilden wir je nach Kapazität und Ausbildungsbedarf aller 2-3 Jahre aus.

Alle Ausbildungsberufe finden im Blockunterricht statt. D.h. 6-8 Wochen arbeiten im Unternehmen, danach wieder 1-2 Wochen in der Berufsschule. Die Berufsschulen befinden sich in Chemnitz. Durch unsere Lehrwerkstatt und vielfältigen Abteilungen müssen unsere Auszubildenden nicht zusätzlich übertrieblich in eine andere Bildungseinrichtung.

Der Studierende hat Theorieunterricht und Praxis immer in einem 3 monatigem Wechsel. D.h. er/sie befindet sich 3 Monate an der Uni (BAGlauchau) und lernt die Theorie und danacht geht es für 3 Monate zu uns in die FLEXIVA. Passend zu den theoretischen Inhalten wird der /die Studierende in die jeweilige Abteilung eingesetzt, um dort direkt sein Wissen aus der Uni anwenden und einsetzen zu können.

WIR BIETEN AUCH SCHÜLERPRAKTIKUM UND SCHNUPPERTAGE AN.

Zielgruppe

Schüler*innen mit Hauptschulabschluss, Mittelschulabschluss, Abitur

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Weißbacher Straße 3
09439 Amtsberg
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
037209 671451
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
1 Schülerpraktikum

Ansprechpersonen

Frau Susanna Berger

Personalleiterin

Telefon
037209 671451